23 Kommentare News 27. Januar 2021 Smartphones und Tablets sollen umweltfreundlicher werden Eine Studie liefert der EU Ideen für die bevorstehende Regulierung des Smartphonemarktes. Umwelt und Verbraucher würden von den Maßnahmen profitieren.
31 Kommentare News 17. September 2020 Netflix grüner als gedacht Wie sehr schadet das Videostreaming über Netflix durch Energieverbrauch und Herstellung der Endgeräte dem globalen Klima? Die Antwort könnte überraschen.
5 Kommentare 09. September 2020 Industrie 4.0 senkt CO2-Ausstoß, Quelle: Industrieunternehmen Laut einer Umfrage des Bitkom wird die Industrie 4.0 für mehr Umweltschutz sorgen. Hieran glauben drei Viertel der befragten Industrieunternehmen.
Web-Tipps 21. Juni 2020 Web-Tipps: Faires Wirtschaften und Übungen gegen Phishing Eine Website bietet einen Test, mit dem Sie ihr Wissen rund ums Thema Phishing testen können. Außerdem stellen wir eine Internetseite vor, die nachhaltige Unternehmen listet.
251 Kommentare Hintergrund 28. Februar 2020 Streamen ohne Schuldgefühle: Was Nutzer für den Klimaschutz tun können Auch im digitalen Alltag kann man das Klima schonen. Das heißt jedoch nicht, dass man auf seine Lieblingsserien verzichten muss.
1 Kommentare Editorial 28. Februar 2020 IT & Klimawandel: Genug geschämt Die IT hat mittlerweile ein klimaschädliches Image. Doch ob die Zahlen zumindest ansatzweise stimmen, hinterfragt niemand. Jetzt sind vor allem die Politik und die Technologieunternehmen gefragt.
kostenpflichtiger Artikel News c't 3/2020, Seite 53 Politik Seehofer plant Videoüberwachung mit Gesichtserkennung Seehofer plant Videoüberwachung mit Gesichtserkennung Protest gegen Gesichtserkennung am Berliner Südkreuz 2017: Kritiker warnen, dass unbescholtene Bürger ins Visier geraten. Bild:...
kostenpflichtiger Artikel News c't 3/2020, Seite 53 Politik Grüne fordern 25 Euro Handypfand Grüne fordern 25 Euro Handypfand Die grüne Bundestagsfraktion will der Bundesregierung Dampf machen bei der Sammlung und Verwertung von Elektroschrott. In einem aktuellen Antrag fordert sie „die Einführung eines...
kostenpflichtiger Artikel News c't 24/2019, Seite 49 Umweltsiegel Blauer Engel für Software im Anflug Blauer Engel für Software im Anflug Bislang ist der Blaue Engel nur auf wenigen IT-Produkten zu finden. Das Umweltzeichen Blauer Engel wird voraussichtlich im kommenden Jahr erstmals für Software vergeben....
489 Kommentare Hintergrund 06. November 2019 Die EU bastelt an einem Recht auf Reparatur Verbraucher- und Umweltschützer kämpfen seit Jahren gegen kurzlebige Elektrogeräte. Nun feiern sie erste Erfolge.
Aktuell 05. November 2019 Müllvermeidung und Weltlage aus einer anderen Sicht In den Web-Fundstücken finden Sie diesmal Unverpackt-Läden, außerdem das Weltgeschehen aus Sicht der Post und ein Ausflug in eine der letzten Bastionen des Kommunismus.
kostenpflichtiger Artikel 2 Kommentare Recht c't 23/2019, Seite 72 Die EU bastelt an einem Recht auf Reparatur Verbraucher- und Umweltschützer kämpfen seit Jahren gegen kurzlebige Elektrogeräte. Nun feiern sie erste Erfolge.
Web-Tipps c't 23/2019, Seite 66 Fundstücke im Web: Müllvermeidung und Weltlage aus einer anderen Sicht In den Web-Fundstücken der Woche finden Sie ganz einfach Unverpackt-Läden. Außerdem: Das Weltgeschehen aus Sicht der Post und ein Ausflug in eine der letzten Bastionen des Kommunismus.
kostenpflichtiger Artikel 3 Kommentare Test c't 22/2019, Seite 88 Das nachhaltige Smartphone Fairphone 3 Der kleine Hersteller Fairphone baut ein Smartphone, das sich gut reparieren lässt und Fairtrade-Gold enthält. Doch um die Welt zu verbessern, müssen Hersteller und Käufer Kompromisse eingehen.