kostenpflichtiger Artikel 3 Kommentare Test c't 9/2017, Seite 120 Android- und iOS-Wetter-Apps externer Anbieter Auf Smartphones vorinstallierte Wetter-Apps liefern nur spärliche und schwer zu interpretierende Informationen. Oder wissen Sie, was eine Wolke mit zwei oder drei Regenstrichen konkret bedeutet? Apps externer Anbieter informieren umfassender und meist präziser über die Aussichten für die nächsten Tage.
kostenpflichtiger Artikel Reportage c't 12/2016, Seite 64 Mit massenhaft Rechenleistung zur besseren Wettervorhersage Bauernregeln und Wetterfrösche haben lange ausgedient: Heute kommt die Wettervorhersage aus dem Computer. Die Rechenschränke der Wetterdienste führen hunderte Billionen Berechnungen pro Sekunde durch und können sogar Unwetter in engen Alpentälern voraussagen. In einigen Supercomputern rechnen vor allem Grafikkarten.
Hintergrund c't 16/2018, Seite 150 ESA-Satellit Aeolus: Globale Windprofile für die Klimaforschung Im August startet der europäische Satellit Aeolus. Er soll Wetterberichte verbessern und der Klimaforschung neue Daten bereitstellen. Trotz vieler Probleme war er günstiger als die Elbphilharmonie.
7 Kommentare Test 21. Dezember 2017 Wetter-Apps: Welche lassen Sie im Regen stehen, welche nicht? Wer eine Wetterprognose für morgen, die nächsten Tage oder sogar Wochen möchte, hat eine große Auswahl: Zahlreiche Apps versprechen eine präzise Vorhersage. Im Praxistest überzeugen aber nicht alle.
Web-Tipps c't 23/2016, Seite 182 Fundstücke im Web: Schönes Wetter, Maschinen-Moral, Lesetagebuch Verfolgen Sie das Wetter auf spannendere Weise als bei herkömmlichen Vorhersagen, das MIT Media Lab konfrontiert die Nutzer mit Szenarien, die über Leben und Tod entscheiden können.
News c't 3/2016, Seite 41 Apps News | Apps Auto-Launcher AutoMate – Car Dashboard ist ein Android-Launcher für Autos. Ähnlich wie Android Auto stellt die App für Funktionen große und übersichtliche Schaltflächen bereit, die der Fahrer unterwegs benötigt: Navigation via Google...
News c't 3/2016, Seite 41 Apps News | Apps Peach: Messaging mit „Zauberwörtern“ Ein neuer Star unter den Messengern? Die US-amerikanischen Medien jedenfalls feiern den im Dezember erschienenen Messenger Peach als „wilde Mischung aus Tumblr, Slack und sogar Telegram“. Eine...
News c't 3/2016, Seite 41 Apps News | Apps Persönliche Twitter-Zeitung Twitter informiert schnell über aktuelle Ereignisse. Wer den Dienst intensiv nutzt, weiß aber auch, dass man damit viel Zeit verplempern kann. Insbesondere wer vielen Twitterern folgt, kommt kaum nach, immer...
News c't 3/2016, Seite 41 Apps News | Apps Das Wetter als Infografik Die sehr aufgeräumt gestaltete Android-App Weather Timeline stellt die Vorhersage für die nächste Woche als animierten Zeitstrahl dar. Die sogenannte Time Machine kennt auch das Wetter in der Vergangenheit und...
News c't 3/2016, Seite 41 Apps News | Apps App hilft Flüchtlingen beim „Ankommen“ Für viele Flüchtlinge ist das Smartphone die wichtigste Verbindung zu ihren Familien. Mit der kostenlosen App namens Ankommen soll das Mobilgerät nun auch zu einem Wegbegleiter werden, der bei der...
kostenpflichtiger Artikel Kurztest c't 26/2015, Seite 60 Wetter-App Die Android-App Weatherbomb präsentiert eine Menge Wetter-Information in übersichtlichen Grafiken.
3 Kommentare Web-Tipps c't 19/2015, Seite 176 Web-Tipps Musik-Kultur http://genius.com Wirklich bescheiden klingt der Name von Genius nicht; das hat diese Website aber auch nicht nötig. Sie enthält eine umfangreiche Sammlung von Song-Texten und Literatur, die mit Kommentaren und Erklärungen zu...
kostenpflichtiger Artikel 1 Kommentare Kurztest c't 19/2015, Seite 57 Regenwarn-App Die App RainToday hat sich auf zwei Fragen spezialisiert: Wann kommt der nächste Schauer runter? Wann hört er wieder auf?
Web-Tipps c't 8/2015, Seite 184 Web-Tipps Vernetzte Störche www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ aktionen-und-projekte/weissstörche- auf-reisen/karte.html Im Frühling kommen die Zugvögel zurück in unsere Gefilde. Der NABU hat Weißstörche mit solarbetriebenen Sendern versehen, die ihre Position...
kostenpflichtiger Artikel enthält Video/Audio Kurztest c't 25/2014, Seite 52 Regensensor Netatmo verspricht auch bei Regen sonnige Aussichten – zumindest beim Blick auf die Wetter-App.