c't Labs 19. Januar 2015 c't-Labs: Frühjahrsputz und gute Vorsätze für die c't-Webseite Bevor die c't-Webseite ihr neues Gesicht bekommen kann, müssen ein paar alte Zöpfe dran glauben. Für alle, die unsere Treiber-Verzeichnis vermissen, haben wir ein paar Tipps.
2 Kommentare c't Labs 31. Juli 2014 c't-Labs: Neue Webseiten für c't Ab sofort bündelt ein Steckbrief auf ct.de zu jedem einzelnen c't-Artikel alle Informationen vom Forum bis zum Bonusmaterial. Das war weder der Anfang der Umbaumaßnahmen noch sind diese damit abgeschlossen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zur neuen Webseite.
c't Labs 19. Oktober 2013 c't-Labs: Von Benchmark-Schummlern und heißen Smartphones LG, Samsung und andere Smartphone-Hersteller manipulieren Benchmarks. Was das für unsere Tests bedeutet? Mehr spielen!
251 Kommentare c't Labs 09. Oktober 2013 c't-Labs: Wünscht Euch was - zum "optimalen PC" Für unseren diesjähren "optimalen PC" wollen wir wissen, wie Ihr ganz persönlicher Wunsch-PC aussehen soll. Helfen Sie uns mit Ihren Ideen.
c't Labs 05. September 2013 c't Labs: Das Leuchtdichtemessgerät Das unscheinbare "Mavo-Monitor" ist ein unverzichtbarer Helfer, wenn man die Akkulaufzeit von Notebooks oder die Leistungsaufnahme von Monitoren und All-in-One-PCs messen möchte.
2 Kommentare c't Labs 04. September 2013 c't-Labs: 5 Watt für eine Selbstverständlichkeit Wenn der Verdacht im Raum steht, unser 10-Watt-Bauvorschlag würde fast 50 Prozent mehr Strom fressen als versprochen, weckt das unseren Ehrgeiz. Die Spur führt zu einem bisher unauffälligen Schuldigen ...
1 Kommentare c't Labs 03. September 2013 c't Labs: Die Wärmebildkamera Thermografie hilft bei der Fehlerdiagnose von Computern, aber die teure Technik hat ganz eigene Tücken.
9 Kommentare c't Labs 03. September 2013 c't-Labs: 1 Schritt vor, 2 zurück beim Stromsparen Jeder wünscht sich einen sparsamen PC, schließlich kostet Strom Geld. Doch nicht jedes Spar-Tuning lohnt sich.
enthält Video/Audio 1 Kommentare c't Labs 24. August 2013 c't-Labs: 3D-Drucker auf Redaktionsbesuch Wir haben mal wieder einen spannenden 3D-Drucker getestet: den Velleman K8200. Den kann man als Bausatz bei Conrad, Reichelt und Segor bestellen, muss aber derzeit mit längeren Lieferfristen rechnen – wenn man keine Beziehungen hat.
2 Kommentare c't Labs 23. August 2013 c't-Labs: Steckernetzteil debuggen Wenn ein Steckernetzteil Powerline-Verbindungen drosselt, entdrosselt sie eine Drossel.
145 Kommentare c't Labs 20. August 2013 c't-Labs: Eigentor beim PC-Bau Auch der routinierte Hardware-Redakteur ist nicht vor Fehlern gefeit, besonders dann nicht, wenn der gebaute PC zu leise läuft.
2 Kommentare c't Labs 21. Juni 2013 c't-Labs: Genau messen dank Gewitter An manchen Tagen ist einfach der Wurm drin: Messgeräte zeigen seltsame Dinge, Werte lassen sich nicht reproduzieren und der Redaktionsschluss naht. Doch manchmal ist die Lösung simpel...