kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 23/2018, Seite 154 Türöffner Nello ins Smart Home einbinden Das Nello-Modul betätigt den Türsummer per Fingertipp in der App. Wir zeigen, wie man das automatisiert und per Sprachbefehl auslöst.
kostenpflichtiger Artikel 37 Kommentare Praxis c't 8/2018, Seite 160 Raspi und OpenHAB überwachen Stromverbrauch Flattert die Postkarte für die jährliche Zählerablesung ins Haus, kann man allenfalls noch raten, wofür der ganze Strom verbraucht wurde. Bei modernen Stromzählern mit optischer Schnittstelle, wie sie seit Mitte 2017 von Energieversorgern eingebaut werden sollen, können Sie mit einem Raspberry Pi Stromfresser finden.
kostenpflichtiger Artikel 53 Kommentare Praxis c't 17/2017, Seite 90 Stromverbrauch analysieren mit Raspi und Smart Meter Jeder soll sie in Zukunft eingebaut bekommen, digitale Stromzähler mit Internetanbindung zum Versorger. Manche wittern darin einen großen Lauschangriff durch die Steckdose, andere hoffen auf Einsparungen durch dynamische Stromtarife. Mit einem Raspberry Pi und einem digitalen Stromzähler können Sie sich selbst ein Bild machen, welche Daten ein vernetztes Smart Meter erfassen kann.
kostenpflichtiger Artikel 11 Kommentare Praxis c't 22/2016, Seite 132 OpenHAB verknüpft verschiedene Smart-Home-Techniken In vielen Haushalten werkeln ganz unterschiedliche Smart-Home-Lösungen als Inseln munter nebeneinander. Per OpenHAB lassen sie sich in ein Gesamtkonzept einbinden und nutzbringend einsetzen.