News c't 14/2015, Seite 40 Audio/Video Digitale Gitarrenschnittstelle für Android IK Multimedia hat seine digitale Gitarren-Schnittstelle nun auch für Android veröffentlicht. An einer Seite des Geräts stöpselt man über Micro-USB das Mobilgerät an; die andere Seite enthält eine große...
News c't 22/2013, Seite 34 Anwendungen Fotoshow-Software Das Magix-Programm Fotos auf DVD 2014 Deluxe hat laut Hersteller eine besser strukturierte Bedienoberfläche mit vereinfachtem Im- und Export erhalten. Fotos und Videos lassen sich in HDR-Look umsetzen. Mitgelieferte Clip-Arts,...
News c't 22/2013, Seite 34 Anwendungen Bildbearbeitung in Google+ Das soziale Netzwerk Google+ enthält jetzt Bildbearbeitungsfunktionen von Nik Software. Die Foto-Optimierung umfasst Regler für Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbtemperatur, die automatische Korrektur lässt sich...
News c't 22/2013, Seite 34 Anwendungen Server-Mediendatenbank Canto hat für Oktober Version 9 seiner Server-gestützten Mediendatenbank angekündigt. Der Web-Client für Cumulus 9 bekommt eine neue Bedienoberfläche, der Server soll bis zu 30 Prozent schneller arbeiten. Die Cumulus Video...
News c't 22/2013, Seite 34 Anwendungen Effektreiche Bildschirmvideos Das Screencast-Programm Camtasia Studio 8.1 von TechSmith hat eine Greenscreen-Funktion erhalten, mit der sich nach Auswahl einer Farbe der Hintergrund eines Videos austauschen lässt. Videos lassen sich außerdem...
News c't 22/2013, Seite 35 Anwendungen Perspektiv- und Objektivkorrektur Das Programm zur Korrektur stürzender Linien DxO ViewPoint 2 hat das Modul zur optischen Korrektur aus DxO Optics Pro mit Profilen für 15 000 Kamera-Objektiv-Kombinationen erhalten. Damit bearbeitet ViewPoint neben...
News c't 11/2013, Seite 30 Visuelle Effekte, Animation und Transmedia auf der Fmx 2013 Auf der Leinwand nur fertige Geschichten zu erzählen reicht nicht mehr. Das Publikum soll miterleben, raten, spielen und in die Welt eintauchen. Auf der diesjährigen Fmx, die vom 23. bis 26. April in Stuttgart stattfand, nahm Transmedia einen deutlich größeren Raum ein als in den vorherigen Jahren.
News c't 5/2013, Seite 18 Adobe Creative Suite 2 Nutzungsrechte für die Creative Suite 2 wieder eingeschränkt Anfang Januar schien es, als habe Adobe einen überraschenden Marketing-Coup gelandet: Seit dem 13. Dezember 2012 standen die Creative Suite 2 und Acrobat 7 bei Adobe inklusive...
News c't 2/2013, Seite 28 Anwendungen Bildbearbeitung in 32 Bit Farbtiefe Die Bildbearbeitung Photo-Line 17.5 speichert Bilder auf Wunsch im HDR-Format OpenEXR; zur Farbkorrektur rechnet PhotoLine bereits länger mit 32 Bit pro Farbkanal. Die Einstellungsebenen umfassen neben...
News c't 2/2013, Seite 28 Anwendungen Updates für Adobe-Produkte Adobe veröffentlicht Updates für Photoshop, Illustrator und Lightroom. Die 64-Bit-Versionen der Programme für den Mac unterstützen die Anzeige auf Retina-Displays. In Photoshop 13.1 lassen sich Weichzeichner und der...
News c't 22/2012, Seite 40 Anwendungen Touch-freundliche Bildbearbeitung Adobe veröffentlicht die Bildbearbeitung Photoshop Elements 11 und das Videoschnittprogramm Premiere Elements 11 mit heller und deutlich überarbeiteter Bedienoberfläche. Augenfällig sind besonders große...
News c't 22/2012, Seite 40 Anwendungen Fotoverwaltung und -entwicklung Die Fotoverwaltung ACDSee Pro 6 läuft als 64-Bit-Anwendung auf Geräten mit mehr als 3 GByte Arbeitsspeicher deutlich schneller als der 32-Bit-Vorgänger. IPTC-Stichwörter, die ACDSee bisher als Kategorien importierte,...
News c't 22/2012, Seite 40 Anwendungen Fotos und Videos retten Die Datenrettungssoftware Stellar Phoenix Photo Recovery stellt in Version 5 erstmals Foto-, Musik- und Video-Dateien wieder her. Das Programm erkennt dabei auch Raw-Formate und HD-Videos vieler Spiegelreflexkameras. Die...
News c't 22/2012, Seite 41 Anwendungen Digital Publishing mit InDesign Adobe erweitert sein Mietangebot für Creative-Suite-Anwendungen, die Creative Cloud, um die Single Edition der Digital Publishing Suite. Mit ihr lassen sich DTP-Inhalte aus InDesign als Apps für iOS und Android...
News c't 22/2012, Seite 41 Anwendungen Raw-Bearbeitung Cyberlink veröffentlicht den PhotoDirector 4 für Windows und erstmals auch für Mac OS X. Das Programm bearbeitet Raw-Dateien nichtdestruktiv, erhält also die Originaldateien. Das Bibliotheksmodul versteht sich nun auf...