kostenpflichtiger Artikel Know-how c't 20/2014, Seite 142 iOS-Jailbreaks: Funktionsweise und Risiken Viele Nutzer sind mit der geschlossenen Software-Welt, zu der Apple bei iOS-Geräten zwingt, nicht einverstanden und setzen deshalb Jailbreak-Programme ein, um die Sperren zu entfernen. Zugleich gehen dabei auch die Schutzmechanismen über Bord. Dadurch sind Jailbreaks ein Risiko für Apps, die vertrauliche Daten verarbeiten.
kostenpflichtiger Artikel Know-how c't 20/2014, Seite 144 iOS-Jailbreaks: Wie sich Entwickler gegen Angreifer behaupten können Viele Entwickler rüsten ihre iOS-Apps mit Prüfroutinen aus, um Jailbreaks zu erkennen. So wollen sie gewährleisten, dass zum Beispiel Unternehmensdaten nur in vertrauenswürdiger Umgebung verarbeitet werden. Leider setzen sich Jailbreaker oft erfolgreich zur Wehr und verhindern, dass ihre Manipulationen entdeckt werden. Wir zeigen, wie Sie dennoch die Oberhand behalten.