Ein Angebot von heise online
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
c't Magazin
Aktuelle Ausgabe mehr Infos c't 26/2019
Archiv Abo App c't daily
  • c't Ausgabe 26/2019
  • c't 26/2019 Aktuelles Heft
  • unkompliziert & schnell c't Abos
  • für Smartphones & Tablets c't App
  • Vorteile & Rabatte sichern c't Netzwerkkarte
  • Noch mehr Wissen Sonderhefte
  • Hier geht nichts verloren Archiv
  • zum Shop
  • Test & Kaufberatung
  • Praxis & Tipps
  • Wissen
  • Trends & News
  • @ctmagazin

Wissen, 3GPP, ETSI TS 36.213, Mobilfunk, Ressource-Block, Übertragungsrate, Dušan Živadinović

Filtern
gefiltert nach:
Wissen
3GPP
ETSI TS 36.213
Mobilfunk
Ressource-Block
Übertragungsrate
Dušan Živadinović
Filter zurücksetzen
1 bis 1 von 1 Ergebnissen
sortiert nach
    • kostenpflichtiger Artikel
    • Know-how
    • c't 1/2013, Seite 164

    Wie man die LTE-Geschwindigkeit berechnet

    Hersteller und Netzbetreiber werben gern mit hohen Übertragungsgeschwindigkeiten des LTE-Mobilfunks. Wie sie auf die Werte kommen, lassen sie aber unerwähnt. Einige geben für gleiche Funkbandbreiten sogar verschiedene Datenraten an. Mit einigen Eckwerten der LTE-Spezifikation und ein bisschen Einmaleins kann man die Angaben aber leicht selbst überprüfen.
schließen

Filtern

Rubrik
  • Wissen (1)
    • Know-how (1)
Keywords
  • 3GPP (1)
  • Code-Rate (1)
  • ETSI TS 36.213 (1)
  • Fehlerkorrektur (1)
  • Frame (1)
  • Frequenzblock (1)
  • Funkbandbreite (1)
  • LTE (1)
  • LTE-Geschwindigkeit (1)
  • Link Adaptation (1)
  • MIMO (1)
  • Mehrantennentechnik (1)
  • Mobilfunk (1)
  • Modulation (1)
  • Performance (1)
  • Quadratur Phase Shift Keying (1)
  • Quadraturamplitudenmodulation (1)
  • Ressource-Block (1)
  • Signalqualität (1)
  • Signalredundanz (1)
  • Spektrum (1)
  • Subcarrier (1)
  • Subframe (1)
  • Transport Block Size (1)
  • Transportkapazität (1)
  • Übertragungsrate (1)
Zeitraum
bis
c't Ausgabe
Autoren und Redakteure
  • Dušan Živadinović (1)
  • Jan Schöllhammer (1)
Typ
  • Artikel (1)
Zusatzmaterial
  • Links (1)
Anzeige
  • IBM Power und SAP HANA für große Datenberge
  • Content Marketing für Ihr Unternehmen
  • Tipps: Telefonanlagen-Kauf für Unternehmen
  • Profi Homepage - zum Festpreis!
  • Account Hijacking bei Office 365 verhindern
  • 140 Weltrekorde: Server-CPU in neuen Dimensionen
  • eBook „Mehr Kundenzufriedenheit durch KI“
  • Leistungsstarke und leise CPU-Wasserkühlung
  • Cyberbedrohungen erkennen und bekämpfen
  • Graphdatenbanken – die Macht der Beziehungen
  • Test & Kaufberatung
  • Praxis & Tipps
  • Wissen
  • Trends & News
  • @ctmagazin
  • c't daily
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Leserforum allgemein
  • c't-Projekte
  • Blog
  • Service
  • Jahresarchiv
  • Archiv vor 2012
  • RSS-Feed
  • Werben auf c't
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2019 Heise Medien