21 Kommentare Praxis c't 11/2016, Seite 102 Backup statt Lösegeld: Daten Trojaner-sicher speichern Klar kann man es mit „Daumen drücken“ probieren. Aber der einzig wirklich zuverlässige Schutz vor den WannaCry & Co. ist ein Backup.
22 Kommentare Praxis c't 21/2012, Seite 116 c’t Helper 2.0: Was die mitgelieferten Werkzeuge leisten Bitten Freunde, Bekannte oder Familie um Pannenhilfe am PC, möchte man diese Aufgabe möglichst schnell und souverän meistern – schnell, weils die Freizeit frisst und souverän, weil es den Ruf als Computerversteher zu behalten gilt. Die Werkzeuge des c’t Helper 2.0 assistieren beim Erreichen beider Ziele.
5 Kommentare Praxis c't 16/2009 Windows XP und Vista die Flausen austreiben Oft bockt Windows nur ganz subtil – ohne Boot-Verweigerung, spontanen Neustart oder Virenscanner-Alarm. Auf Dauer nerven diese Wehwehchen aber mindestens genauso. Wer weiß, wo man suchen muss, kann das Gezicke abschalten.
1 Kommentare News c't 13/2006 Microsofts Entwicklerkonferenz WinHEC 2006 Die vor dem Convention Center demonstrierenden Netzaktivisten konnten Bill Gates nicht aus dem Tritt bringen: Vom 23. bis 25. Mai trafen sich Entwickler zur Windows Hardware Engineering Conference WinHEC 2006 in Seattle, um zu erfahren, wohin Microsoft den Weg weist.