kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 60 Wie moderne Kommunikationsverschlüsselung funktioniert Mit dem Boom von Messengern kamen neue Verfahren bei der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf und bieten Sicherheiten, selbst wenn die Partner abgehört werden.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 3/2021, Seite 146 Windows 10 zum Ausprobieren Eine Windows-Installation zu Testzwecken? Rein technisch kein Problem, doch welche Lizenz ist für so ein Szenario am günstigsten? Wir haben da ein paar Tipps.
kostenpflichtiger Artikel Praxis c't 3/2021, Seite 150 Wie man Windows 10 mit einem Stift nutzt PDFs unterzeichnen und Co. geht per Stift einfacher als per Maus und Tastatur. Microsoft evolutioniert schon seit 20 Jahren an dieser Technik herum.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 112 Wearables Tragbare Technik gibt es schon sehr lange. Wir haben für Sie alle Zahlen, Daten, Fakten rund um Wearables zusammengefasst.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 3/2021, Seite 70 Vollformatkamera mit Lightroom: Zeiss ZX 1 Mit der ZX1 lassen sich Fotos in Adobe Lightroom bearbeiten und auf Instagram teilen. Der Hersteller will so hohe Bildqualität und Smartphone-Feeling vereinen.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 58 Verschlüsselt telefonieren und konferieren Anrufe und Videotelefonate lassen sich bei Kommunikations-Apps teilweise leicht abhören. Mit der richtigen App haben Lauscher keine Chance.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 136 LWL-Grundlagen: Glasfasern verbinden Um Glasfasern zu verbinden, dass sie Daten übertragen, bedarf es präzises Werkzeug. Mit erschwinglichen gebrauchten Geräten gelingt der Einstieg ins Handwerk.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 42 Linux-Desktop Xfce 4.16 entsorgt Altlasten Die neue Version der schlanken Bedienoberfläche für Linux und unixoide Systeme kommt mit aufgefrischtem und vereinheitlichtem Aussehen.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 3/2021, Seite 80 Nass-Funke Mit dem Expand Boom kann man komfortabel über Funk plaudern – auf dem Rad oder auf dem Segelboot.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 56 Instant Messages ohne Datenlecks Über Chats können Sie bequem plauschen. Aber was Sie tun und sich erzählen, bleibt nicht immer privat. Entscheidend dafür ist die Wahl des Werkzeugs.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 132 Spielkonsolen und VR-Brillen für Senioren Bewegungs- und Gehirntraining für alte und kranke Menschen gewinnen durch spezielle Videospiele neuen Reiz. Dieses Verfahren bietet viele Vorteile.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 3/2021, Seite 80 Foto-Allrounder ACDSee ist in der größten Ausbaustufe „Ultimate“ Bildbetrachter, Fotoverwaltung und Co. Nicht alle Disziplinen beherrscht das Programm aber gleich gut.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 41 Eklatante Lücken in der Gesundheits-IT Dutzende Server und Router von Arztpraxen und Kliniken waren durch Konfigurationsfehler über das Internet ungeschützt zugänglich.
kostenpflichtiger Artikel Hintergrund c't 3/2021, Seite 162 Warum das mit Treibern bei Linux manchmal so mühsam ist Treiber unter Linux einzurichten kann manchmal in einen dreifachen Rittberger ausarten. Beim Ubuntu-Einsatz auf einem der „Optimalen PCs“ von c’t war das so.
kostenpflichtiger Artikel Test c't 3/2021, Seite 102 Mit Tracker-Apps keine Folgen der Lieblingsserien mehr verpassen Bei der Vielzahl an Serien kann man schnell den Überblick verlieren. DIe Lösung sind Apps, die die Serien tracken und automatisch über neue Episoden informieren.