Menü Menue
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen und Artikel-Archiv
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Online-Marketing
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
Foren Kontakt
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Rubriken
    • Sprachen
    • Architektur/Methoden
    • Werkzeuge
    • Know-how
    • Standards
    • Literatur
    • Videos
    • Veranstaltungsberichte
  • Blogs
    • Der Dotnet-Doktor
    • the next big thing
    • Neuigkeiten von der Insel
    • Tales from the Web side
    • Continuous Architecture
    • Der Pragmatische Architekt
    • ÜberKreuz
    • Modernes C++
    • colspan
    • "Ich roll' dann mal aus"
    • Well Organized
  • Podcasts
    • Mein Scrum ist kaputt
    • SoftwareArchitekTOUR
    • Techtiefen
  • Videos
  • Konferenzen
  • Termine
Java Virtual Machine

GraalVM 21 startet die Trüffelsuche für Java

Neben einer Anbindung von Java an das Truffle-Framework bringt die JVM-Implementierung erweiterte Funktionen für native Images.  

Programmiersprache

Interfaces in Go: reine Typ-Sache

Wie Entwickler Go-Interfaces verwenden, was sie dabei beachten sollten und wie aus einem Interface wieder ein konkreter Typ wird.  

  • 7 Kommentare
Bjarne Stroustrup

Jeder C++-Standard ist eine Momentaufnahme

Im Gespräch mit heise Developer erzählt der Vater von C++, welche neuen Features von C++20 für Entwickler langfristig bedeutend sind und wo die Reise hingeht.  

  • 148 Kommentare

Data Science für eine bessere Welt

Data.org vergibt Fördermittel von 10 Millionen US-Dollar an acht Projekte, die mit Data Science soziale Verbesserungen fördern wollen.

heute, 13:57 Uhr Eine Meldung von: iX Magazin

Elastic: Amazon ist schuld am Open-Source-Ende

Für die Nutzer ändert sich nichts, aber wir müssen AWS die Stirn bieten – Elastic rechtfertigt seinen angekündigten Lizenzwechsel mit Vorwürfen gegen Amazon.

heute, 12:31 Uhr 32 Kommentare Eine Meldung von: iX Magazin

AWS SDK für Go: Zweite Version verpackt Service-Clients als einzelne Go-Module

Das neue Release braucht weniger Pointer für API-Parameter, führt einen einheitlichen Konfigurations-Typ ein und ermöglicht seitenübergreifendes Paginieren.

heute, 11:37 Uhr

Online-Workshop: Monitoring und Datenanalyse mit dem Elastic Stack

Lernen Sie in praktischen Übungen, wie man Elasticsearch, Beats, Logstash und Kibana installiert, konfiguriert und produktiv nutzt.

heute, 11:34 Uhr heise-Angebot Eine Meldung von: iX Magazin
Anzeige

So gelingt die IT-Transformation – trotz Corona und Fachkräftemangel

Die Corona-Pandemie zwingt Unternehmen, ihre Digitalisierungsprojekte voranzubringen. Dafür muss sich die IT als Enabler der digitalen Transformation aber selbst neu ausrichten. Dienstleister können bei der IT-Transformation unterstützen.

Entwicklungsumgebung: RStudio 1.4 unterstützt Klammern in Regenbogenfarben

Version 1.4 der IDE RStudio bringt einen neuen Visual Markdown Editor sowie mehr Support für Python-Funktionen.

heute, 11:30 Uhr

Facebook veröffentlicht Platform SDK 9 und weitere Updates für SDKs

Darüber hinaus stellt das Unternehmen den offiziellen Support für den React Native Wrapper um die Software Development Kits für Android und iOS ein.

heute, 10:54 Uhr

Einstieg in die Continuous Integration mit Jenkins

Lernen Sie in praktischen Übungen, wie man Jenkins aufsetzt, mit Ticketsystemen und Versionsverwaltungen verbindet und CI/CD-Pipelines erstellt.

heute, 09:47 Uhr heise-Angebot 5 Kommentare Eine Meldung von: iX Magazin

Online-Intensivkurs: Deep Learning mit TensorFlow und Keras

Lernen Sie an vier Tagen in vielen Übungen, wie man in Python Machine-Learning-Anwendungen mit komplexen neuronalen Netzen entwickelt und betreibt.

heute, 07:34 Uhr heise-Angebot 2 Kommentare Eine Meldung von: iX Magazin

FreeBSD: Weiterentwicklung nimmt Fahrt auf

Der vierteljährliche Bericht rund um die Entwicklung des FreeBSD-Projektes zeigt, dass FreeBSD derzeit größere Schritte nach vorne macht als gewohnt.

gestern, 18:52 Uhr 66 Kommentare Eine Meldung von: heise online

c't <webdev> online: Raus aus der Performance-Falle

Google wird lahme Websites bald schlechter stellen. Bei der c't <webdev> erfahren Sie, wie Sie Ihre Seiten beschleunigen, damit Ihnen das nicht passiert.

gestern, 17:46 Uhr heise-Angebot Eine Meldung von: heise online

Cloud-nativ: Jenkins X erhält informativere Pipeline-Ansicht

Die Kubernetes-native CI/CD-Plattform Jenkins X bietet neue Funktionen für das Pipelines Visualizer UI, das Entwicklern Einblicke in ihre Pipelines verschafft.

gestern, 14:52 Uhr 1 Kommentare

AWS plant neues Open-Source-Designsystem für die graphische Nutzeroberfläche

Das Release von AWS UI aus React-Komponenten ist laut Amazon Web Services der Grundstein für ein "neues Open Source Design-System" in der Benutzeroberfläche.

gestern, 14:52 Uhr 3 Kommentare

Embarcadero-Mutter Idera kauft österreichischen API-Anbieter apilayer

Das auf Datenbank- und Entwicklerwerkzeuge spezialisierte Unternehmen Idera erweitert sein Portolio um Cloud-basierte APIs zum Abruf von Echtzeitdaten.

gestern, 12:42 Uhr

Astian Translate: Open-Source-Übersetzungen in neun Sprachen

Gegen die proprietären Dienste von Google, Microsoft und Amazon tritt Astians neuer Übersetzungsdienst an. Er basiert auf der Python-Software Argos Translate.

gestern, 11:29 Uhr 24 Kommentare Eine Meldung von: iX Magazin

Kubernetes Experts Day: Jetzt noch anmelden zur Heise-Konferenz

Am 20. Januar geben Experten bei der Continuous Lifecycle und ContainerConf Einblick in fortgeschrittene Themen rund um Kubernetes in der Praxis.

gestern, 10:24 Uhr heise-Angebot

Microsoft Azure integriert Couchbase Cloud

Couchbase Cloud steht ab sofort als Database-as-a-Service auf Microsoft Azure zur Verfügung und bietet nutzungsabhängige Abrechnung.

18. Januar 2021, 15:51 Uhr Eine Meldung von: iX Magazin

Minds Mastering Machines 2021: Call for Proposals um eine Woche verlängert

Bis zum 24. Januar können Experten nun ihre Vorträge zu Entwicklerthemen rund um Machine Learning einreichen.

18. Januar 2021, 15:30 Uhr heise-Angebot

GitHub setzt mit Release Candidate für Enterprise Server 3.0 auf mehr Sicherheit

Der Code-Hoster stellt den Release Candidate zum Testen zu Verfügung. Ein Einsatz in der Produktion ist nicht empfohlen.

18. Januar 2021, 12:36 Uhr

Texteditor nano 5.5: Auf Wunsch ohne Titelleiste, dafür mit Minibar

Mehrere neue Optionen bietet der Texteditor nano im neuen Release 5.5. Unter anderem lässt sich die Titelleiste durch eine Minibar ersetzen.

18. Januar 2021, 12:13 Uhr 76 Kommentare Eine Meldung von: iX Magazin

State of JavaScript: Wo stehen die Skriptsprache und ihre Community zurzeit?

Die Ergebnisse der Umfrage für 2020 liegen vor: WebAssembly und PWAs sind wohl verbreiteter als im Vorjahr und das Framework Svelte befindet sich im Aufwind.

15. Januar 2021, 18:34 Uhr 18 Kommentare
Neuere Ältere
Veranstaltungskalender

Fehlt ein wichtiger Termin? Hier können Sie eine neue Veranstaltung eintragen.

Developer Blogs

Wo geht die Reise mit den Single-Page-Applikationen hin?

Das Entwicklerteam hinter React verfolgt einen interessanten Ansatz, der dafür sorgt, dass Single-Page-Applikationen nicht mehr reine Client-Monolithen sind. Die Idee ist Client und Server wieder näher zusammenzubringen und das Beste aus dieser Kombination herauszuholen.

18. Januar 2021, 10:39 Uhr Tales from the Web side 18 Kommentare

Was man über Komplexitätstheorie wissen sollte

Die Komplexitätstheorie ist ein Themenbereich der theoretischen Informatik, der den Entwurf und die Analyse von Algorithmen betrifft. Das Thema hat allerdings auch Relevanz für die Praxis. Was sollte man darüber wissen?

18. Januar 2021, 10:13 Uhr the next big thing 24 Kommentare mit Video

Semaphoren in C++20

Semaphoren bieten sich an, um den gemeinsamen Zugriff auf geteilte Ressourcen zu koordinieren. Zusätzlich lässt sich mit ihnen Ping-Pong spielen.

18. Januar 2021, 07:51 Uhr Modernes C++ 38 Kommentare
H. Schwichtenberg

Planung für Entity Framework Core 6.0 veröffentlicht

Microsoft hat eine Liste von Features bekannt gegeben, die in der Version 6.0 des objektrelationalen Mappers im November 2021 erscheinen sollen.

14. Januar 2021, 10:32 Uhr Der Dotnet-Doktor 3 Kommentare
Anzeige
Anzeige
  • Zweitgrößte FinanzGruppe Deutschlands sucht dich
  • So sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus!
  • Threat-Hunting: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
  • Einheitliche Plattform für digitale Zusammenarbeit
  • Mehr Sicherheit für digitale Prozesse
  • Huawei AppGallery: Nie mehr Apps suchen müssen!
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Digitalisierung: BWI optimiert die Zukunft
  • Was nützt Ihnen mehr: LinkedIn oder Xing?
  • Themenspecial: Zukunftssichere IT für KMU

Zuletzt in Themen- und Artikelforen

  1. Sehe ich genauso
    Insbesondere bringen mir die Konstanten einen riesengroßen Vorteil, der hier noch garnicht genannt wurde: Ich kann in der IDE auf…

    Forum:  Ein enum für JavaScript

    Avatar von Braunbär
    von Braunbär; vor 18 Minuten
  2. Re: Der Browser als App Runtime ....
    Wow. Du bist ja ein richtig Winzigweich -geschädigter Kunde (mit offenkundigen Textverständnisproblemen) . Gibst als Gegenbeispiele genau die…

    Forum:  Wo geht die Reise mit den Single-Page-Applikationen hin?

    VernunftIstKeineHexerei hat keinen Avatar
    von VernunftIstKeineHexerei; vor 3 Stunden
  3. Re: Micro-Frontends
    Na, ich würde sagen, für jeden Anwendungsfall sollte man die passende Architektur wählen. Die ganzen Nachteile, die Sie aufgezählt haben, habe…

    Forum:  Wo geht die Reise mit den Single-Page-Applikationen hin?

    Thömmi hat keinen Avatar
    von Thömmi; Dienstag, 08:29
Konferenz-Highlight I

Die building IoT ist die Entwicklerkonferenz zu Internet of Things und Industrie 4.0. Dieses Jahr findet sie am 24. und 25. März als Onlineveranstaltung statt. Bis zum 18. Januar läuft der Call for Proposals.

Konferenz-Highlight II

Das neue Programm für Continuous Lifecycle und ContainerConf ist veröffentlicht. Die Partnerkonferenzen bestehen nun aus sechs Online-Thementagen. Der nächste ist der Kubernetes Experts Day am 20. Januar 2021.

Konferenz-Highlight III

Am 21. Januar 2021 widmet sich die betterCode() C++ den Neuerungen der Programmiersprache, die in den Standard C++ 20 eingeflossen sind. Unter den Sprechern wird auch C++-Designer Bjarne Stroustrup über die kontinuierliche Entwicklung der Sprache berichten.

Alle Artikel Developer-Fachartikel

Cloud Native News 2020: Ein Jahresrückblick

Der allgemein negativen Stimmung zum Trotz gab es 2020 im Cloud-nativen Universum zahlreiche Highlights, Evolutionen und…

1 Kommentare

Why Reactive: Reaktive Architekturen und ihre Geschichte

Ein Streifzug durch die historische Entwicklung reaktiver Architekturen und ein Blick auf das Grundsatzpapier "Reactive…

12 Kommentare

Vom Softwaremonolithen zu Microservices: Systemumstellung am Praxisbeispiel

Wie gelingt die Umstellung des Systems vom Monolithen zu Microservices? Die Personalvermittlung Studitemps aus Köln berichtet aus…

176 Kommentare

Blazor WebAssembly, Teil 3: Authentifizierung und Autorisierung

Die MiracleList-Webanwendung soll im dritten Teil des Tutorials nun um einen Anmeldedialog zur Authentifizierung erweitert…

1 Kommentare
  • Webprogrammierung mit Blazor WebAssembly, Teil 1: Web-API-Aufrufe und Rendering
  • Blazor WebAssembly, Teil 2: Eingabesteuerelemente & JavaScript-Interoperabilität
alle Episoden SoftwareArchitekTOUR Podcast für den professionellen Softwarearchitekten
Episode 80: Architekturzertifizierung beim iSAQB

Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts thematisiert die Zertifizierung beim International Software Architecture…

Episode 79: Nichtfunktionale Anforderungen und Qualität

In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Eberhard Wolff, Gernot Starke und Michael Stal über die Bedeutung…

1
Episode 78: Informatik-Theorie für praktizierende Architekten

In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts spricht Stefan Tilkov mit Gast Lars Hupel über den Nutzen von…

3
Episode 77: Cloud Pitfalls – was kann alles schiefgehen, wenn man in die Cloud wechselt

In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Sandra Parsick und Christian Weyer mit Gast Lukas Höfer über…

2
Illustration eines Papierfliegers
Illustration eines Papierfliegers

Newsletter abonnieren

montags und donnerstags - alles von heise Developer

E-Mail-Adresse

Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • News 7-Tage-News News-Archiv
  • Rubriken Sprachen Architektur/Methoden Werkzeuge Know-how Standards Literatur Videos Veranstaltungsberichte
  • Blogs Der Dotnet-Doktor the next big thing Neuigkeiten von der Insel Tales from the Web side Continuous Architecture Der Pragmatische Architekt ÜberKreuz Modernes C++ colspan "Ich roll' dann mal aus" Well Organized
  • Podcasts Mein Scrum ist kaputt SoftwareArchitekTOUR Techtiefen
  • Videos
  • Konferenzen
  • Termine
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2021 Heise Medien