heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
heise Developer Logo
Foren Kontakt
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Rubriken
    • Sprachen
    • Architektur/Methoden
    • Werkzeuge
    • Know-how
    • Standards
    • Literatur
    • Videos
    • Veranstaltungsberichte
    • Young Professionals
  • Blogs
    • Der Dotnet-Doktor
    • the next big thing
    • Neuigkeiten von der Insel
    • Tales from the Web side
    • Continuous Architecture
    • Der Pragmatische Architekt
    • ÜberKreuz
    • Modernes C++
    • colspan
    • "Ich roll' dann mal aus"
    • Well Organized
  • Podcasts
    • Mein Scrum ist kaputt
    • SoftwareArchitekTOUR
    • Techtiefen
    • Die Produktwerker
  • Videos
  • Konferenzen
  • Termine
Data Science

Apache SystemDS 3.0 erhält ein Backend für Multi-Tenancy

Apache Spark 3.0 liefert erweiterte SQL-Funktionen und ein Update der Python-API

Das neue Release der Data-Science-Software SystemDS führt ein Federated Backend für Mehrmandantenfähigkeit ein und vollzieht das Update auf Java 11 und Spark 3.  

Rust-Kolumne

Ferris Talk #10: Constant Fun mit Rust – const fn

Ferris Talk – Neuigkeiten zu Rust. Eine Heise-Kolumne von Rainer Stropek und Stefan Baumgartner für Rustaceans

In Version 1.61 hat Rust Tricks in Sachen konstanter Code-Evaluierung gelernt. Diese Ausgabe der Kolumne zeigt, was const in Rust kann und was es Neues gibt.  

  • mit Video
Literatur

Buchbesprechung: Python Dash – interaktive Datenanalyse

Buchbesprechung: Python Dash – Interaktive Datenanalyse und -visualisierung

Wer sich für das Erstellen interaktiver Dashbords zur Datenanalyse und -visualisierung mit Python interessiert, findet im No-Starch-Buch vielfältige Anregungen.  

Die Produktwerker – der Podcast für Product Owner

Die Produktwerker: Kontinuierliche Product Discovery in Teams etablieren

In dieser Folge dreht es sich um kontinuierliche Product Discovery in Produktteams. Jan Kiekeben, Discovery Coach bei XING, teilt seine Erfahrungen.

gestern, 16:58 Uhr

Eclipse GLSP: Framework für Diagramm-Editoren in der ersten Version

Das Entwicklerteam von EclipseSource hat die Verfügbarkeit der ersten Version von Eclipse GLSP angekündigt – einem Framework zum Aufbau von Diagrammeditoren.

gestern, 15:26 Uhr 2 Kommentare

Cloud-Architektur: Kubernetes ist nicht gleich Multi-Cloud

Der Einsatz von Kubernetes gilt oft als Synonym für Multi-Cloud, garantiert aber nicht die Portabilität von Anwendungen. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen.

gestern, 12:15 Uhr
iX Magazin

Kubernetes: Management per Cluster-API

Je mehr eine Kubernetes-Umgebung wächst, desto umfangreicher wird das Lifecycle-Management für die Cluster. Das Projekt Cluster-API verspricht Abhilfe.

gestern, 12:15 Uhr
iX Magazin

Direct Sockets API: Laufen FTP- und SSH-Clients bald direkt im Browser?

Über die Direct Sockets API könnten Web-Apps in Zukunft UDP- und TCP-Ports öffnen und sich direkt mit Geräten oder Diensten verbinden, die kein HTTP sprechen.

gestern, 09:53 Uhr 8 Kommentare
software-architektur.tv: Organisation und Architektur, ein Beispiel. Ausstrahlung vom 1. Juli 2022

software-architektur.tv: Die Rolle der Softwarearchitekten

heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Diesmal geht es um die Rolle des Softwarearchitekten und der Softwarearchitektin.

gestern, 09:40 Uhr 13 Kommentare mit Video
Mein Scrum ist kaputt, Folge 112

Mein Scrum ist kaputt #112: Nachhaltige Teamentwicklung

In dieser Folge sind Holger Koschek und Markus Trbojevic bei Ina Einemann und Sebastian Bauer zu Gast. Es dreht sich um nachhaltige Teamentwicklung.

05. Juli 2022, 19:24 Uhr

Softwaredefiniertes Fahren: Eclipse Foundation verstärkt Automotive-Initiative

Die auf das Software-Defined Vehicle (SDV) ausgelegte Arbeitsgruppe der Eclipse Foundation erhält Zuwachs: Neue Mitglieder und sieben Projekte treten ihr bei.

05. Juli 2022, 16:23 Uhr

Machine Learning: PyTorch 1.12 mit TorchArrow-Bibliothek und nvFuser

Das ML-Framework beinhaltet in der Version 1.12 eine Beta der AWS-S3-Integration und der TorchArrow-Bibliothek sowie den nvFuser als Deep Learning Compiler.

05. Juli 2022, 14:45 Uhr

Das Webinar von Heise: Als Product Owner in den Scrum-Events

Am 14. September lernen Product Owner, wie sie effizient in den Scrum-Events arbeiten. Wer gleich die ganze Webinar-Serie bucht, erhält zusätzlich 10 % Rabatt.

05. Juli 2022, 14:00 Uhr heise-Angebot 5 Kommentare
heise online

CNCF hebt verteilte Cloud-native Storage-Plattfom CubeFS auf neue Stufe

Das Technical Oversight Committee der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) befördert das verteilte Speichersystem CubeFS vom Sandbox- zum Inkubator-Projekt

04. Juli 2022, 12:57 Uhr 3 Kommentare
iX Magazin

iX-Workshop: Data Science hands-on mit Python

Lernen Sie an zwei Tagen, wie Sie Ihre Unternehmensdaten mit Hilfe des Python Scientific Stack analysieren und visualisieren. 10% Frühbucherrabatt bis 19.7.

04. Juli 2022, 12:05 Uhr heise-Angebot
iX Magazin

Softwareentwicklung: Patterns bringen klare Vorteile

Eine klar definierte Terminologie, eine verbesserte Dokumentation und das Lernen von den Besten gehört zu den Vorteilen von Entwurfsmustern.

04. Juli 2022, 11:00 Uhr 49 Kommentare

Der richtige Start als Product Owner – Webinar von den Produktwerkern und Heise

Wer neu in der Rolle als Product Owner arbeitet oder den Einstieg in den Beruf plant, erfährt in einem kostenlosen Webinar am 11. Juli, worauf es dabei ankommt.

04. Juli 2022, 08:00 Uhr heise-Angebot
heise online

Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Vue.js, Elastic Search, openHAB, Qt, Amazon SageMaker, Snyk, GoogleAI und HPE Discover.

01. Juli 2022, 18:42 Uhr
KI-Festival Heilbronn: Künstliche Intelligenz erleben, 15.-17. Juli 2022

Kunst trifft KI: Festivalauftakt im KI-Park Heilbronn mit Science-Slam und Musik

Künstliche Intelligenz erleben ist das Motto: In Heilbronn richten Coding-Schule 42 und KI-Verband ein Burning-Man-Festival mit Science-Slam und Livemusik aus.

01. Juli 2022, 18:00 Uhr 3 Kommentare
Morgengrauen - Nebel steigt aus einem See

Big Data: Alle Teile von Delta Lake sind nun Open-Source

Das Delta Lake Projekt ist in Version 2.0 komplett Open Source. Das hat das Entwicklerteam auf dem Data+AI Summit 2022 bekannt gegeben.

01. Juli 2022, 17:30 Uhr 2 Kommentare

Streit zwischen Open-Source-Community und GitHub eskaliert

Nach dem Start von Copilot ruft die Software Freedom Conservancy zum Verlassen von GitHub auf – zu abhängig seien Open-Source-Projekte von Microsoft.

01. Juli 2022, 13:53 Uhr 177 Kommentare
iX Magazin

Rust-Frontend im Werden: GNU-Compilersammlung GCC sammelt Feedback der Community

Seit November 2020 arbeitet ein Entwickler am neuen Rust-Frontend für GCC. Damit die Compilersammlung ab GCC 13 auch Rust kann, ist nun die Community gefragt.

01. Juli 2022, 13:48 Uhr 4 Kommentare

Programmiersprache Rust 1.62 kann Kernel für x86-64 bauen

Neben der Ergänzung für Bare-Metal-Systeme bietet das Release schlankere Mutexes unter Linux und erlaubt Standardvorgaben für Enums.

01. Juli 2022, 11:47 Uhr 5 Kommentare
Neuere Ältere
Veranstaltungskalender

Fehlt ein wichtiger Termin? Hier können Sie eine neue Veranstaltung eintragen.

Developer Blogs
Die Produktwerker – der Podcast für Product Owner

Die Produktwerker: Kontinuierliche Product Discovery in Teams etablieren

In dieser Folge dreht es sich um kontinuierliche Product Discovery in Produktteams. Jan Kiekeben, Discovery Coach bei XING, teilt seine Erfahrungen.

gestern, 16:58 Uhr

Direct Sockets API: Laufen FTP- und SSH-Clients bald direkt im Browser?

Über die Direct Sockets API könnten Web-Apps in Zukunft UDP- und TCP-Ports öffnen und sich direkt mit Geräten oder Diensten verbinden, die kein HTTP sprechen.

gestern, 09:53 Uhr 8 Kommentare
Mein Scrum ist kaputt, Folge 112

Mein Scrum ist kaputt #112: Nachhaltige Teamentwicklung

In dieser Folge sind Holger Koschek und Markus Trbojevic bei Ina Einemann und Sebastian Bauer zu Gast. Es dreht sich um nachhaltige Teamentwicklung.

05. Juli 2022, 19:24 Uhr

Softwareentwicklung: Patterns bringen klare Vorteile

Eine klar definierte Terminologie, eine verbesserte Dokumentation und das Lernen von den Besten gehört zu den Vorteilen von Entwurfsmustern.

04. Juli 2022, 11:00 Uhr 49 Kommentare
Anzeige
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Kundenservice mit künstlicher Intelligenz
  • File Sharing im Job ohne Sicherheitsrisiko

Zuletzt in Themen- und Artikelforen

  1. Re: Die Ökologische seite
    Nicht zu Ende gedacht? Fetch wird bei der Abarbeitung des Javascript also evtl nach einem Event das der User ausgelöst hat ausgeführt evtl auch…

    Forum:  AJAX, aber einfacher: Die neue Fetch API

    papalangi_44 hat keinen Avatar
    von papalangi_44; Dienstag, 11:06
  2. Re: Hänger nach Schlaf
    Vielen Dank für den Tipp. Ich schaue mal nach, was Githubcoder dort schreibt. Für meine Implementierung hatte ich damals mit ihm Kontakt…

    Forum:  Sleepy Pico - ein Raspberry Pi Pico geht mit C/C++ schlafen

    michael.stal hat keinen Avatar
    von michael.stal; Montag, 09:07
  3. Re: Standards! Der Einsatz von "vielen Technologien" gleichzeitig verderben die
    Dierster schrieb am 17.06.2022 00:58: Zuviel Jeff Geering Videos geschaut?

    Forum:  DevOps braucht Multi-Cloud – und umgekehrt

    Avatar von Knurrhaar
    von Knurrhaar; 19.06.2022 09:55
Eigenwerbung
Konferenz-Highlight I

Vom 20. bis 21. September 2022 findet die data2day, die Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams wieder vor Ort statt – in der IHK Karlsruhe. Von den Skills und Tools für den Einstieg in Datenprojekte über das Modeling und Prototyping bis zur erfolgreichen Teamarbeit und Automatisierung (DataOps, MLOps, GitOps…) reicht das Themenspektrum. Auch Hype-Themen wie das Data Mesh kommen auf den Prüfstand.

Eigenwerbung
Konferenz-Highlight II

Agiles Produktmanagement: Am 30. Juni 2022 findet der nächste Product Owner Day (POD) statt. Die vierte Auflage des Online-Events dreht sich um Scrum, Product Leadership, Moderationsskills und Streitkultur.

Eigenwerbung
Konferenz-Highlight III

Vom 29. Juni bis 2. Juli findet die Premiere des CloudLand 2022 im Phantasialand bei Brühl statt. Die Deutschsprachige Cloud Native Community und Heise Medien laden zum Festival rund um Container, Cloud, CI/CD, Microservices und DevOps.

Alle Artikel Developer-Fachartikel

Kotlin Multiplatform Mobile: Native Apps entwickeln mit Multiplattform-Technik

Mit KMM lassen sich native Anwendungen für verschiedene Plattformen entwickeln, wobei die Businesslogik für die…

1 Kommentare
Gleisanlagen in Maschen im Gegenlicht

Softwareentwicklung: Concurrency in Go

Während die Grundlagen zur Nebenläufigkeit einfach erscheinen, gibt es doch einige Hürden, die es zu überwinden gilt.

9 Kommentare
Business,Concept,-,High,Speed,Abstract,Mrt,Track,Of,Motion

Low Maintenance Types in TypeScript

Dependent types are an interesting feature in TypeScript: Not only do they show what is happening in a program. They also prepare…

Buchbesprechung: Strange Code – Programmiersprachen von klassisch bis exotisch

Buchbesprechung: Strange Code – Programmiersprachen von klassisch bis exotisch

Wer sich für neu zu erlernende Programmiersprachen interessiert, findet im No-Starch-Buch "Strange Code" gleich ein…

6 Kommentare
Illustration eines Papierfliegers
Illustration eines Papierfliegers

Newsletter abonnieren

montags und donnerstags - alles von heise Developer

E-Mail-Adresse

Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • News 7-Tage-News News-Archiv
  • Rubriken Sprachen Architektur/Methoden Werkzeuge Know-how Standards Literatur Videos Veranstaltungsberichte Young Professionals
  • Blogs Der Dotnet-Doktor the next big thing Neuigkeiten von der Insel Tales from the Web side Continuous Architecture Der Pragmatische Architekt ÜberKreuz Modernes C++ colspan "Ich roll' dann mal aus" Well Organized
  • Podcasts Mein Scrum ist kaputt SoftwareArchitekTOUR Techtiefen Die Produktwerker
  • Videos
  • Konferenzen
  • Termine
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien