heise online Logo
Gratis testen Jetzt 1 Monat gratis testen
Anmelden
Menü
  • c't Magazin Logo c't – Magazin für Computertechnik
  • iX Magazin Logo iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review Logo MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie Logo c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac an i Logo Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make Logo Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • heise Academy
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • Tarifrechner
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Die Zukunft der Arbeit Hybrid Work.
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
heise Developer Logo
Foren Kontakt
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Rubriken
    • Sprachen
    • Architektur/Methoden
    • Werkzeuge
    • Know-how
    • Standards
    • Literatur
    • Videos
    • Veranstaltungsberichte
    • Young Professionals
  • Blogs
    • Der Dotnet-Doktor
    • the next big thing
    • Neuigkeiten von der Insel
    • Tales from the Web side
    • Continuous Architecture
    • Der Pragmatische Architekt
    • ÜberKreuz
    • Modernes C++
    • colspan
    • "Ich roll' dann mal aus"
    • Well Organized
    • Von Menschen und Maschinen
  • Podcasts
    • Mein Scrum ist kaputt
    • SoftwareArchitekTOUR
    • Techtiefen
    • Die Produktwerker
  • Videos
  • Konferenzen

Techtiefen

Podcast von Nerds, für Nerds

In ausführlichen Gesprächen zu wechselnden, aber stets aktuellen, für Entwickler relevanten IT-Themen gibt Nico Kreiling regelmäßig Einblick in die wichtigsten Trends rund um moderne Softwareentwicklung. Mit Gästen aus der Branche diskutiert er die vielfältigen Entwicklungen bei neuen Programmiersprachen und Tools, über Deployment in der Cloud bis hin zu Machine Learning und Sprachverarbeitung.


Podcast "Techtiefen": KI-Chatbots und Open Assistant

Im Fokus des Gesprächs stehen ChatGPT und Open Assistant. Der Podcast beleuchtet die Grundlagen und behandelt die technischen Details und Auswirkungen.

28. April 2023, 11:12 Uhr 1 Kommentare

Podcast "Techtiefen": WebAssembly im Einsatz

In dieser Folge des Techtiefen-Podcasts spricht Nico Kreiling mit Golo Roden über die Stärken und das Ökosystem von WebAssembly.

07. Februar 2023, 08:11 Uhr 1 Kommentare

Podcast "Techtiefen": Semantic Search

In dieser Folge des Techtiefen-Podcast spricht Nico Kreiling mit Joschkau Braun von Jina.AI über multimodale Machine-Learning-Anwendungen.

21. Dezember 2022, 17:30 Uhr 1 Kommentare

Podcast "Techtiefen": Suchmaschinen-Optimierung (SEO)

In dieser Folge des Techtiefen-Podcast begrüßt Nico Kreiling den SEO-Experten Niklas Büllesbach, der Tipps zur Seitenoptimierung gibt und Suchmaschinen erklärt.

28. Juni 2022, 14:17 Uhr

Podcast "Techtiefen": Aufbau eines Tech-Start-ups

Diese Folge des Techtiefen-Podcasts begrüßt Nico Kreiling Janosch Sadowski, der vom Aufbau seines Spiele-Start-ups Kolibri Games berichtet.

13. Mai 2022, 10:56 Uhr 1 Kommentare

Podcast "Techtiefen": Was macht eine gute Datenvisualisierung aus?

Diese Folge des Techtiefen-Podcasts dreht sich um das Visualisieren von Daten. Zu Gast bei Nico Kreiling ist Patrick Stotz von DER SPIEGEL.

08. April 2022, 13:46 Uhr

Techtiefen: NLP-Update – Attention & Big Science

Diese Folge des Techtiefen-Podcasts wendet sich dem Natural Language Processing zu: Nils Reimers und Nico Kreiling diskutieren Transfer-Learning und BERT.

22. Juli 2021, 15:38 Uhr

Techtiefen: Entwicklertools erstellen

Auf der Metaebene thematisiert die neue Folge des Techtiefen-Podcasts, was es bedeutet, ein Arbeitstool für andere Entwickler zu entwickeln.

26. April 2021, 09:51 Uhr

Techtiefen: Jupyter Notebooks in der Informatik

Diese Ausgabe der Techtiefen gibt Tipps und Empfehlungen zu Jupyter Notebooks für erfahrene Developer, bietet aber auch eine Einführung in die Materie.

05. März 2021, 11:17 Uhr

Techtiefen: PostgreSQL als Data Warehouse

Diese Techtiefen-Episode legt den Fokus auf die Open-Source-Datenbank PostgreSQL und beleuchtet unter anderem ihre Stärken und Schwächen.

13. Januar 2021, 09:49 Uhr 1 Kommentare
Neuere Ältere
Developer Blogs

Neu in .NET 7.0 [16]: Anpassen des Docker-Deployments mit .NET CLI

Verschiedene Optionen für dotnet publish erlauben individuelle Anpassungen der ohne Dockerfile mit .NET CLI angelegten Docker-Deployments.

gestern, 08:01 Uhr

Die Produktwerker: Product Owner in Teilzeit

Wenn die Verantwortung als Product Owner in Teilzeit ausgeübt wird, gilt es einiges zu beachten. Das diskutieren die Produktwerker in ihrer neuen Podcastfolge.

31. Mai 2023, 09:09 Uhr

Softwareentwicklung: Umgang mit Veränderung - Guarded Suspension

Guarded Suspension wendet eine besondere Strategie an, um mit Veränderung umzugehen. Sie signalisiert, wenn sie mit ihrer Veränderung fertig ist.

30. Mai 2023, 11:44 Uhr
Eigenwerbung
Konferenz-Highlight I

Die zweite Ausgabe des Cloud Native Festivals verspricht noch mehr interaktive Formate, Community-Highlights und Fun beim CloudLand 2023 vom 20. bis 23. Juni im Phantasialand, Brühl.

Anzeige
  • Open Source: Freund oder Feind?
  • Cloud Native Security und das „Shift Left“-Motto
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • Mehr Kunden für Ihren Online-Shop gewinnen
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Eine leistungsstarke Workstation konfigurieren
  • Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein MUSS
  • Lieferkettenangriffe verstehen und abwehren
  • IT-Modernisierung mit VMware
Eigenwerbung
Konferenz-Highlight II

Die enterJS 2023 wird am 21. und 22. Juni in Darmstadt stattfinden und über 35 Vorträge und sieben Workshops bieten. Die Themen der Enterprise-JavaScript-Konferenz umfassen JavaScript- und TypeScript-Sprachneuerungen, neue und etablierte Tools und Frameworks wie Angular, SvelteKit und Solid.js sowie Softwarearchitektur und Accessibility. Tickets sind zum Frühbucherpreis erhältlich.

Eigenwerbung
Konferenz-Highlight III
Minds Mastering Machines 2023

Am 14. und 15. Juni findet in München die Digital Design & UX Next statt. Im Fokus der Konferenz steht die ganzheitliche Gestaltung guter digitaler Produkte. Software und andere digitale Produkte benötigen nicht nur funktionstüchtigen Code, sondern die richtige Schnittstelle zu den Menschen.

  • News 7-Tage-News News-Archiv
  • Rubriken Sprachen Architektur/Methoden Werkzeuge Know-how Standards Literatur Videos Veranstaltungsberichte Young Professionals
  • Blogs Der Dotnet-Doktor the next big thing Neuigkeiten von der Insel Tales from the Web side Continuous Architecture Der Pragmatische Architekt ÜberKreuz Modernes C++ colspan "Ich roll' dann mal aus" Well Organized Von Menschen und Maschinen
  • Podcasts Mein Scrum ist kaputt SoftwareArchitekTOUR Techtiefen Die Produktwerker
  • Videos
  • Konferenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien

3 Monate für je 7,95 €.Ein Abo. Alle Inhalte. 3 Monate für nur je 7,95 €.

Jetzt testen

Das digitale Abo für IT und Technik.


All you can read: Alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte auf heise online lesen. Nur für kurze Zeit!

Jetzt testen