Micro-Frontends mit Web Components Micro-Frontends sind Benutzeroberflächen, die sich aus kleinen isolierten Anwendungen zusammensetzen. Implementieren kann man sie zum Beispiel mit Web Components. 18. Januar 2022, 08:35 Uhr
HTTP Archive gibt Web-Jahrbuch 2021 heraus Auch in diesem Jahr gibt das HTTP Archive sein Jahrbuch Web Almanac heraus. Das kostenlose E-Book besteht aus 24 Kapiteln, die das Web aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten. 02. Dezember 2021, 10:22 Uhr
Capacitor oder Cordova: Welche Plattform sollten Entwickler webbasierter Mobilapps wählen? Mit Capacitor und Cordova gibt es zwei Plattformen, die zum selben Ziel führen: Webanwendungen für mobile Plattformen und Stores verpacken. Zeit für einen Vergleich der beiden Cross-Plattform-Frameworks. 22. November 2021, 08:13 Uhr 9 Kommentare
Analyse: Photoshop jetzt als Webanwendung verfügbar Adobe bringt Photoshop und Illustrator ins Web. Möglich machen das moderne Webschnittstellen wie Service Worker, Web Components und WebAssembly. Noch ist der Funktionsumfang gering, doch dabei soll es nicht bleiben. 28. Oktober 2021, 08:32 Uhr 2 Kommentare
Nullreferenzen: So vermeiden Sie den "Billion-Dollar Mistake" in JavaScript und TypeScript Nullreferenzen sind die vermutlich häufigste Ursache für Laufzeitfehler in vielen Programmiersprachen. Neue JavaScript-Sprachfeatures sowie Compilerparameter in TypeScript helfen, den "Billion-Dollar Mistake" zu vermeiden. 20. Oktober 2021, 08:42 Uhr 12 Kommentare
Angular oder Blazor? Eine Entscheidungshilfe für Webentwickler Mit Blazor ist Microsoft als letzter der großen Player auf den SPA-Markt vorgedrungen. Blazor konkurriert gegen Platzhirsche wie Googles Angular. Für welche Zielgruppen eignen sich die Frameworks jeweils? 21. September 2021, 15:09 Uhr 16 Kommentare
paint.js.org: MS-Paint-Remake als PWA – mit Web Components und modernen Web-Capabilities Microsoft Paint erschien erstmals 1985 und ist damit ein Dino unter den Produktivitätsanwendungen. Nun kehrt die Windows-95-Variante in Form eines webbasierten Remakes in den Browser zurück. 02. Juni 2021, 10:37 Uhr 6 Kommentare
Das Web in 2020: HTTP Archive gibt Web-Almanach heraus Das HTTP Archive veröffentlicht zum Jahresende die zweite Ausgabe seines HTTP-Jahrbuches. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie steht das Web im Jahr 2020 da? 13. Dezember 2020, 15:21 Uhr