heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
heise Developer Logo
Foren Kontakt
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Rubriken
    • Sprachen
    • Architektur/Methoden
    • Werkzeuge
    • Know-how
    • Standards
    • Literatur
    • Videos
    • Veranstaltungsberichte
    • Young Professionals
  • Blogs
    • Der Dotnet-Doktor
    • the next big thing
    • Neuigkeiten von der Insel
    • Tales from the Web side
    • Continuous Architecture
    • Der Pragmatische Architekt
    • ÜberKreuz
    • Modernes C++
    • colspan
    • "Ich roll' dann mal aus"
    • Well Organized
  • Podcasts
    • Mein Scrum ist kaputt
    • SoftwareArchitekTOUR
    • Techtiefen
    • Die Produktwerker
  • Videos
  • Konferenzen
  • Termine

Architektur/Methoden

Microservices: Eventgetriebene Integrationsarchitekturen im Einsatz

Legacy-Systeme führen zu hohem Wartungsaufwand. Mit Eventgetriebenen Ansätzen lassen sie sich schrittweise modernisieren und ablösen.

08. April 2022, 08:04 Uhr 67 Kommentare

DevSecOps: Moderne Systemarchitekturen mit Microgateways

Microgateways lassen sich im Rahmen von DevSecOps einsetzen, um die Sicherheit in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Das zeigen zwei Beispiele.

20. August 2021, 10:45 Uhr 4 Kommentare
5 Playmobil-Figuren um einen runden Tisch

Agile Softwareentwicklung: Entwickler und Controller gehören an einen Tisch

Mit agiler Softwareentwicklung und Controlling sollen Projekte reibungslos ablaufen. In der Praxis geht das aber häufig schief – warum eigentlich?

23. Juli 2021, 09:53 Uhr 68 Kommentare
C++20-Konzepte: Robusterer generischer Code mit Konzepten

C++20-Konzepte: Robusterer generischer Code mit Konzepten

Concepts sind eine Neuerung in C++20. Teil 1 der zweiteiligen Artikelserie stellt ihre Grundelemente vor: Mit ihnen lassen sich Anforderungen definieren.

14. Juli 2021, 08:06 Uhr 131 Kommentare

#heiseonline25: Software für heise online - vom Webserver zum komplexen CMS

Hinter jeder Website steht ... Software. Und Entwickler, die sich um die Programmierung kümmern: Ein Software-Blick hinter die Kulissen von heise online.

24. April 2021, 08:05 Uhr 63 Kommentare mit Bilderstrecke
heise online

Agile Methoden: Mit SAFe auf dem Weg zu mehr Agilität

Das Scaled Agile Framework soll Unternehmen bei Entwicklung von Produkten und Services helfen. Es gilt bereits im Voraus die richtigen Bedingungen zu schaffen.

06. April 2021, 09:06 Uhr 26 Kommentare

20 Jahre Agiles Manifest – definitiv den Kinderschuhen entwachsen

Was vor 20 Jahren für Softwareentwickler gedacht war, ist mittlerweile unternehmens- und branchenübergreifend von Bedeutung. Eine Würdigung von Jutta Eckstein.

12. Februar 2021, 06:21 Uhr 273 Kommentare

Komponentenbasierte Softwaretechnik: Was ist heute noch geblieben?

Während ältere Komponentenmodelle wie CORBA, DCOM und JavaBeans mittlerweile an Bedeutung verlieren, erleben Microservice-Architekturen gerade einen Höhenflug.

02. Februar 2021, 08:04 Uhr 81 Kommentare

Vom Softwaremonolithen zu Microservices: Systemumstellung am Praxisbeispiel

Wie gelingt die Umstellung des Systems vom Monolithen zu Microservices? Die Personalvermittlung Studitemps aus Köln berichtet aus eigenen Erfahrungen.

05. Januar 2021, 09:04 Uhr 178 Kommentare

The Art of Software Reviews: Probleme und Risiken zielsicher identifizieren

Auch in erfolgreichen Softwaresystemen lauern praktisch immer Probleme. Durch systematische Reviews können Teams diese Probleme zielgerichtet identifizieren.

27. Dezember 2020, 09:51 Uhr 6 Kommentare
Neuere Ältere
Veranstaltungskalender

Fehlt ein wichtiger Termin? Hier können Sie eine neue Veranstaltung eintragen.

Developer Blogs
Digital,Contents,Concept.,Social,Networking,Service.,Streaming,Video.,Global,Communication

Vorträge mit PowerPoint aufnehmen – ein Erfahrungsbericht

Die Aufnahme eines Vortrags kann sehr hilfreich sein. Mit PowerPoint geht das inzwischen recht einfach.

24. Mai 2022, 13:40 Uhr 3 Kommentare

Die Produktwerker: Konflikte zwischen Scrum Master und Product Owner

In dieser Podcast-Folge spricht Tim Klein mit Gast Alexander Kylburg darüber, wie man am besten mit Konflikten zwischen Scrum Master und Product Owner umgeht.

23. Mai 2022, 13:33 Uhr 1 Kommentare

Die Ranges Bibliothek in C++20: Mehr Details

Dank der Ranges-Bibliothek ist die Arbeit mit der Standard Template Library (STL) viel komfortabler und leistungsfähiger.

23. Mai 2022, 07:22 Uhr 2 Kommentare
Anzeige
  • Klimaschutz durch intelligentes Data-Center-Design
  • Mitmachen! Heise-Leser testen PCs von MSI
  • Mehr Nachhaltigkeit durch modernes Deployment
  • Gaia-X – die souveräne europäische Cloud
  • Chrome OS: Das bessere Betriebssystems
  • So geht intelligentes Gebäudemanagement
  • OPPO Find X5 Pro: Fotos und Videos auf professionellem Niveau
  • Zuverlässiger Zugriff dank Zero Trust
  • Wie IT zu nachhaltigem Wirtschaften beitragen kann
  • Sicher entwickeln im Open-Source-Universum

Zuletzt in Themen- und Artikelforen

  1. C++ is komplex, ja. Bestreitet niemand. Und? Worauf willst du hinaus?
    KlaKlucke schrieb am 27.05.2022 12:23: Man sollte schon wissen, was "Rvalue-Referenzen" in C++ sind. Diese wurden übrigens vor >10 Jahren in…

    Forum:  C++20: Die Ranges-Bibliothek

    Avatar von Lars Rohwedder
    von Lars Rohwedder; vor 18 Stunden
  2. Re: LINQ for C++
    cdoubleplusgood schrieb am 17.02.2020 11:51: Wohl kaum. Das kommt tatsächlich alles aus der Haskell Community, die unendlich viel Hirn in die…

    Forum:  C++20: Die Ranges-Bibliothek

    Avatar von KlaKlucke
    von KlaKlucke; Freitag, 12:33
  3. Kann passieren
    wenn man die Frauenquote wichtiger als die Qualifikation ist.

    Forum:  Episode 89: Software verbessern – wie sage ich es meiner Managerin?

    Bibiana hat keinen Avatar
    von Bibiana; 11.05.2022 17:59
Eigenwerbung
Konferenz-Highlight I

Dieses Jahr findet die Minds Mastering Machines am 2. und 3. Juni wieder vor Ort statt. Die Konferenz richtet sich an diejenigen, die Machine-Learning-Projekte in die Realität umsetzen, und hat dieses Jahr besonders viele Praxisberichte im Programm.

Eigenwerbung
Konferenz-Highlight II

Die enterJS 2022 wird als Präsenzveranstaltung vom 22. bis 23. Juni in Darmstadt stattfinden. Sie bietet einen umfassenden Blick auf die JavaScript-gestützte Enterprise-Welt, rund um die Programmiersprache selbst sowie Tools und Frameworks.

Eigenwerbung
Konferenz-Highlight III

Vom 29. Juni bis 2. Juli findet die Premiere des CloudLand 2022 im Phantasialand bei Brühl statt. Die Deutschsprachige Cloud Native Community und Heise Medien laden zum Festival rund um Container, Cloud, CI/CD, Microservices und DevOps.

  • News 7-Tage-News News-Archiv
  • Rubriken Sprachen Architektur/Methoden Werkzeuge Know-how Standards Literatur Videos Veranstaltungsberichte Young Professionals
  • Blogs Der Dotnet-Doktor the next big thing Neuigkeiten von der Insel Tales from the Web side Continuous Architecture Der Pragmatische Architekt ÜberKreuz Modernes C++ colspan "Ich roll' dann mal aus" Well Organized
  • Podcasts Mein Scrum ist kaputt SoftwareArchitekTOUR Techtiefen Die Produktwerker
  • Videos
  • Konferenzen
  • Termine
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien