Microservices: Eventgetriebene Integrationsarchitekturen im Einsatz Legacy-Systeme führen zu hohem Wartungsaufwand. Mit Eventgetriebenen Ansätzen lassen sie sich schrittweise modernisieren und ablösen. 08. April 2022, 08:04 Uhr 67 Kommentare
DevSecOps: Moderne Systemarchitekturen mit Microgateways Microgateways lassen sich im Rahmen von DevSecOps einsetzen, um die Sicherheit in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Das zeigen zwei Beispiele. 20. August 2021, 10:45 Uhr 4 Kommentare
Agile Softwareentwicklung: Entwickler und Controller gehören an einen Tisch Mit agiler Softwareentwicklung und Controlling sollen Projekte reibungslos ablaufen. In der Praxis geht das aber häufig schief – warum eigentlich? 23. Juli 2021, 09:53 Uhr 68 Kommentare
C++20-Konzepte: Robusterer generischer Code mit Konzepten Concepts sind eine Neuerung in C++20. Teil 1 der zweiteiligen Artikelserie stellt ihre Grundelemente vor: Mit ihnen lassen sich Anforderungen definieren. 14. Juli 2021, 08:06 Uhr 131 Kommentare
#heiseonline25: Software für heise online - vom Webserver zum komplexen CMS Hinter jeder Website steht ... Software. Und Entwickler, die sich um die Programmierung kümmern: Ein Software-Blick hinter die Kulissen von heise online. 24. April 2021, 08:05 Uhr 63 Kommentare mit Bilderstrecke heise online
Agile Methoden: Mit SAFe auf dem Weg zu mehr Agilität Das Scaled Agile Framework soll Unternehmen bei Entwicklung von Produkten und Services helfen. Es gilt bereits im Voraus die richtigen Bedingungen zu schaffen. 06. April 2021, 09:06 Uhr 26 Kommentare
20 Jahre Agiles Manifest – definitiv den Kinderschuhen entwachsen Was vor 20 Jahren für Softwareentwickler gedacht war, ist mittlerweile unternehmens- und branchenübergreifend von Bedeutung. Eine Würdigung von Jutta Eckstein. 12. Februar 2021, 06:21 Uhr 273 Kommentare
Komponentenbasierte Softwaretechnik: Was ist heute noch geblieben? Während ältere Komponentenmodelle wie CORBA, DCOM und JavaBeans mittlerweile an Bedeutung verlieren, erleben Microservice-Architekturen gerade einen Höhenflug. 02. Februar 2021, 08:04 Uhr 81 Kommentare
Vom Softwaremonolithen zu Microservices: Systemumstellung am Praxisbeispiel Wie gelingt die Umstellung des Systems vom Monolithen zu Microservices? Die Personalvermittlung Studitemps aus Köln berichtet aus eigenen Erfahrungen. 05. Januar 2021, 09:04 Uhr 178 Kommentare
The Art of Software Reviews: Probleme und Risiken zielsicher identifizieren Auch in erfolgreichen Softwaresystemen lauern praktisch immer Probleme. Durch systematische Reviews können Teams diese Probleme zielgerichtet identifizieren. 27. Dezember 2020, 09:51 Uhr 6 Kommentare