In dieser Folge spricht Stefan Tilkov mit seinem Gast und Kollegen Lars Hupel über den Nutzen von Informatik-Grundlagenwissen für praktizierende Softwarearchitekten. Dabei steht zur Diskussion, welchen Nutzen State Machines, Graphentheorie, formale Sprachen und andere Konzepte aus dem Informatikstudium im Alltag haben.
Shownotes:
- Robert Sedgewick, Kevin Wayne; Algorithmen – Algorithmen und Datenstrukturen; Pearson 2014
- John E. Hopcroft, Rajeev Motwani, Jeffrey D. Ullman; Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit; Pearson 2011
- Decision Tables
- Definition Relationale Algebra
- Stack Overflow: "RegEx match open tags except XHTML self-contained tags"
- Defintion Graphentheorie