Menü
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Magazine
  • c't
  • iX
  • Technology Review
  • c't Fotografie
  • Mac & i
  • Make
  • im Browser lesen
Services
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepapers
  • Webcasts
  • Stellenmarkt
  • IT-Markt
  • Tarifrechner
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • heise Business
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise shop
  • Artikel-Archiv
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige: Zukunftsmacher
Foren Kontakt
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Rubriken
    • Sprachen
    • Architektur/Methoden
    • Werkzeuge
    • Know-how
    • Standards
    • Literatur
    • Videos
    • Veranstaltungsberichte
  • Blogs
    • Der Dotnet-Doktor
    • the next big thing
    • Neuigkeiten von der Insel
    • Tales from the Web side
    • Continuous Architecture
    • Der Pragmatische Architekt
    • ÜberKreuz
    • Modernes C++
    • colspan
    • "Ich roll' dann mal aus"
  • Podcasts
    • Mein Scrum ist kaputt
    • SoftwareArchitekTOUR
  • Videos
  • Konferenzen
  • Termine

Autor

Thorben Janssen

Thorben Janssen

Thorben Janssen arbeitet als freiberuflicher Consultant, Trainer und Autor des Buchs "Hibernate Tips - More than 70 solutions to common Hibernate problems". Er entwickelt seit mehr als 15 Jahren Anwendungen auf Basis von Java EE und ist Mitglied der JSR 365 Expert Group (Contexts and Dependency Injection for JavaTM 2.0).

zur Übersicht der Blogeinträge "Neuigkeiten von der Insel" »

Veranstaltungskalender

Fehlt ein wichtiger Termin? Hier können Sie eine neue Veranstaltung eintragen.

Developer Blogs

Episode 59: Domain-driven Design (DDD)

Gernot Starke, Carola Lilienthal und Eberhard Wolff beschäftigen sich in dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcast mit Domain-driven Design (DDD).

12. Februar 2019, 11:18 Uhr SoftwareArchitekTOUR 1 Kommentare mit Video

C++ Core Guidelines: Weitere Regeln zu Templates

Da sich die verbleibenden Regeln zu Templates nicht unter einem gemeinsamen Begriff zusammenfassen lassen, sind die heterogenen Regeln in dem Abschnitt "other" der C++ Core Guidelines gelandet. Diese beschäftigen sich mit Best Practices und Überraschungen.

11. Februar 2019, 09:32 Uhr Modernes C++

Faktencheck zu Progressive Web Apps, Teil 3: Offenheit und Abwärtskompatibilität

Im vergangenen Teil dieser Serie ging es um die Privatsphäre und Sicherheit zeitgemäßer Webschnittstellen. Zahlreiche neue Webschnittstellen sollen Progressive Web Apps mit noch mehr Features ausstatten. In diesem Teil geht es um die Offenheit und Abwärtskompatibilität dieser APIs.

07. Februar 2019, 12:21 Uhr ÜberKreuz

14 YouTube-Kanäle, die du 2019 nicht verpassen solltest

YouTube ist inzwischen viel mehr als eine Unterhaltungsplattform. Hier findest du auch eine Vielzahl hochwertiger Videos über Java, Java EE und allgemeinere Softwareentwicklungsthemen.

29. Januar 2019, 07:30 Uhr Neuigkeiten von der Insel 1 Kommentare
Anzeige
Anzeige
  • XDR – Neue Waffe im Kampf gegen Cyber-Angriffe
  • Hyperkonvergenz – flink, kombiniert und optimiert
  • secIT 2019 – anmelden für kostenlose Workshops
  • Düsseldorf sucht ITler! Heise Jobtag am 21.03.
  • Am 07.03. ist After Work Jobtag in Hannover
  • MINT-Job gesucht? 14.03. TR Jobtag in München
  • IT-Jobtag am 27.02. in Hamburg
  • Wettbewerb der besten Coder der Welt – anmelden!
  • Security-Risiken der Public Cloud entschärfen
  • So schützen Sie Endgeräte effektiv!

Zuletzt in Themen- und Artikelforen

  1. Interessantes Thema👍
    Bitte am Ton(Echo) und am "Rede-Ball zuspielen" arbeiten.

    Forum:  Episode 59: Domain-driven Design (DDD)

    josef20 hat keinen Avatar
    von josef20; vor 2 Stunden
  2. Re: Ich frage mich immer, wie FORTRAN das macht.
    Lochkarte schrieb am 15.02.2019 18:55: Er wird vermutlich erstmal nur in Zeilen splitten (ich kenne FORTRAN nicht würde aber aus der…

    Forum:  Niklaus Wirth – ein Pionier der Informatik wird 85

    Michael 'mihi' Schierl hat keinen Avatar
    von Michael 'mihi' Schierl; vor 3 Stunden
  3. Re: Mit Pascal wurde ich nie richtig warm (wurde in der Schule gelehrt), habe nu
    DeDeConucmak schrieb am 17.02.2019 09:29: In welchem Jahr war denn das? ;) Da du Win3.11 erwähntest, muss das ja so um 1990 herum gewesen…

    Forum:  Niklaus Wirth – ein Pionier der Informatik wird 85

    Avatar von Oliver__
    von Oliver__; vor 4 Stunden
Konferenz-Highlight I

Minds Mastering Machines 2019

Das Programm der Minds Mastering Machiens ist nun online, und bis zum 22. März gibt es vergünstigte Frühbuchertickets. Die Konferenz für Machine Learning und Künstliche Intelligenz findet vom 14. bis 16. Mai in Mannheim statt.

Konferenz-Highlight II

Continuous Lifecycle London 2019

Bereits zum vierten Mal findet die englischssprachige Ausgabe der Continuous Lifecycle in London statt: und zwar vom 14. bis 16. Mai 2019. Die Konferenz dreht sich rund um die Themen Continuous Delivery, Containerisierung und DevOps und wartet mit einem hochkarätigen Vortragsprogramm in drei Tracks und mehreren Workshops auf. Der Frühbucherrabatt läuft noch bis zum 28. Februar.

Konferenz-Highlight III

building IoT 2019

Die Konfernz für IT-Profis, die Anwendungen und Produkte im Internet der Dinge erstellen, findet vom 1. bis 3. April 2019 in Köln statt. Bis zum 15. Februar gilt der Frühbucherrabatt für die building IoT.

Meistkommentiert
  • Niklaus Wirth – ein Pionier der Informatik wird 85
  • Serverless Computing London: Jetzt Vorträge einreichen
  • Datenanalyse: Tableau 2019.1 versteht Anfragen in natürlicher Sprache
  • JuliaTeam verspricht Unternehmen mehr Kontrolle beim Programmieren mit Julia
  • Messaging-Plattform: Block Kit hilft Entwicklern beim Erstellen von Slack-Apps
Meistgelesen
  • Niklaus Wirth – ein Pionier der Informatik wird 85
  • Programmieren lernen: Small Basic Online 1.0 ist als Preview verfügbar
  • Projektmanagement: Jira Software 8 soll die Effizienz steigern
  • CSS-Framework Bootstrap bereitet den Abschied von jQuery vor
  • No Code: Uber gibt Deep-Learning-Tool Ludwig als Open Source frei
  • News 7-Tage-News News-Archiv
  • Rubriken Sprachen Architektur/Methoden Werkzeuge Know-how Standards Literatur Videos Veranstaltungsberichte
  • Blogs Der Dotnet-Doktor the next big thing Neuigkeiten von der Insel Tales from the Web side Continuous Architecture Der Pragmatische Architekt ÜberKreuz Modernes C++ colspan "Ich roll' dann mal aus"
  • Podcasts Mein Scrum ist kaputt SoftwareArchitekTOUR
  • Videos
  • Konferenzen
  • Termine
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Copyright © 2019 Heise Medien