Ukrainische IT-Szene im Krieg: "Die Ukraine ist das Zentrum Europas" Softwareentwicklung im Krieg: Ilia Podavalkin, Inhaber von Scalamandra in Lwiw erzählt von den Zuständen in der Ukraine und den Auswirkungen auf die IT-Branche. gestern, 07:30 Uhr 103 Kommentare
Digital Twin: IT-Prozesse prüfen und absichern mit dem Graphdatenbankmodell Um die komplexe IT-Umgebung in Echtzeit zu überwachen, hat ein Einzelhandelskonzern ein Abbild davon als Digitalen Zwilling in einer Graphdatenbank modelliert. 13. Mai 2022, 15:18 Uhr 5 Kommentare
Interview: Never Waste a Good Crisis – Agile, Low Code and Creativity Computer scientist Jurgen Appelo talks about euthanasia for dysfunctional companies and why he loves programming and low code at the same time. 09. Mai 2022, 08:36 Uhr
Lückenlos sicher entwickeln mit DevSecOps Für durchgängige Security in der Softwareentwicklung bietet DevSecOps Maßnahmen, jeden Schritt von der Entwicklung bis zum Betrieb abzusichern. 06. Mai 2022, 08:03 Uhr 19 Kommentare
Container auf dem Edge Device Container lassen sich nicht nur im Backend, sondern direkt auf Edge Devices einsetzen, allerdings nicht als Allheilmittel. 03. Mai 2022, 13:04 Uhr mit Video
Interview: Verschwende niemals eine gute Krise – Low Code, Agile und Kreativität Der Informatiker Jurgen Appelo erzählt im Interview von Sterbehilfe für dysfunktionale Unternehmen und wieso er zugleich Programmieren und Low Code liebt. 29. April 2022, 16:04 Uhr 4 Kommentare
Spring for GraphQL in der Praxis: Eine GraphQL-API für die Tierklinik Dank Spring for GraphQL lassen sich GraphQL-APIs mit Spring (Boot) entwickeln und bereitstellen. Ein Beispiel für die Anwendung Spring PetClinic zeigt wie. 22. April 2022, 08:50 Uhr
Sicher verkettet: Vollständiges Erfassen der Software Supply Chain im IoT Damit Geräte im IoT zuverlässig und sicher arbeiten, müssen Hersteller von Anfang an die Softwarelieferkette im Blick haben. 20. April 2022, 08:44 Uhr 1 Kommentare
Daten aus dem Fitnesstracker analysieren mit Azure Synapse Analytics Die Datenanalyse in einem Serverless-Clouddienst erfordert nur minimalen Programmieraufwand, wie ein Beispiel mit eigenen Fitnessdaten zeigt. 14. April 2022, 08:28 Uhr 10 Kommentare
Neue Algorithmen für relationales Lernen: Was Deep Learning nicht beherrscht Feature Learning macht relationale Daten für Machine Learning nutzbar. Hierdurch erschließt sich Unternehmen ein riesiger Datenschatz mit Geschäftspotenzial. 29. März 2022, 10:34 Uhr 26 Kommentare