Alexa, mach das Licht an! Amazon bringt Smart-Home-Erweiterung für ASK
Die Erweiterung für das Alexa Skills Kit ermöglicht Entwicklern die Anbindung von Smart-Home-Devices an Amazons Sprachassistenzdienst. Der Weg dafür geht über den AWS-Service Lambda.
- Rainald Menge-Sonnentag
Letztes Jahr hat Amazon seinen Sprachassistenzdienst Alexa für Entwickler geöffnet und das Alexa Skills Kit mit dem passenden Akronym ASK herausgegeben. Die Smart-Home-Skill-API erweitert den Dienst um Funktionen zur Anbindung an Smart-Home-Geräte. Sie richtet sich weniger an Enthusiasten, die ihr eigenes Haus noch besser kontrollieren (lassen) möchten, sondern vor allem an Anbieter von Smart-Home-Produkten. Die individuelle Nutzung ist jedoch laut FAQ ebenfalls möglich.
Die API setzt für viele Geräte auf vordefinierte Ausdrücke wie "Alexa, turn on the lights" oder "Alexa, set the temperature". Letzteren Teilsatz darf der Sprecher durch eine Temperaturangabe ergänzen. Sollten die vorhandenen Kommandos nicht ausreichen, dürfen Entwickler sie wie von ASK gewohnt erweitern. Die Umsetzung der Sprache in Text und daraufhin Steuerungsbefehle erfolgt nicht lokal, sondern in der Cloud: Entwickler definieren AWS-Lambda-Funktionen zur Übersetzung.
Nach wie vor ist Amazons Echo-Box, die den Sprachdienst verwendet, nicht für den deutschen Markt angekündigt. Daher müssen deutsche Nutzer noch eine Weile ihr Smartphone bemühen oder gar aufstehen, wenn sie das Licht ausschalten wollen. Hoffentlich bleibt ihnen in den kommenden Monaten wenigstens der mühsame Gang zur Heizung erspart. (rme)