fortiss lanciert Trendradar zur Softwareentwicklung

Die CCE Trends bieten eine Übersicht zur Identifizierung neuer Techniken sowie eine quantitative Bewertung ebendieser über die Zeit hinweg.

Lesezeit: 1 Min.
In Pocket speichern
vorlesen Druckansicht Kommentare lesen
fortiss lanciert Trendradar zur Softwareentwicklung
Von
  • Alexander Neumann

fortiss, das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services, hat im Rahmen seines Center for Code Excellence (CCE) mit dem "Trend Radar" eine Website veröffentlicht, die darüber Aufschluss geben soll, welche Softwarethemen derzeit wie sehr gefragt sind. Besucher sollen dort beispielsweise neue Techniken identifizieren, eine unabhängige, quantitative Bewertung über die Zeit erhalten und weiterführende Informationen zu ähnlichen Techniken und Toolchains beziehen können.

So finden sich zurzeit Antworten auf die Fragen, welche Cloud-Anbieter im Moment wie sehr gefragt sind oder was aktuelle Technologien im Bereich Stream Processing sind. Hinterfragt wird außerdem das Gefühl, dass man auf die Programmiersprache Rust setzen solle, hierbei aber erst geklärt werden müsse, ob sie wirklich häufig eingesetzt wird. Antworten gibt es zudem auf die Frage, welche Toolstacks häufig zusammen mit der Machine-Learning-Bibliothek Scikit Learn genutzt werden.

Als Basis für eine initiale Liste von Technologien und Themen dienen öffentliche Stellenanzeigen. Diese Liste wird dann kontinuierlich iterativ durch die Hinzunahme weiterer Quellen wie GitHub und StackOverflow erweitert und angepasst. (ane)