heise online Logo
Gratis testen Jetzt 1 Monat gratis testen
Anmelden
Menü
  • c't Magazin Logo c't – Magazin für Computertechnik
  • iX Magazin Logo iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review Logo MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie Logo c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac an i Logo Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make Logo Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Die Zukunft der Arbeit Hybrid Work.
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
heise Developer Logo
Foren Kontakt
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Rubriken
    • Sprachen
    • Architektur/Methoden
    • Werkzeuge
    • Know-how
    • Standards
    • Literatur
    • Videos
    • Veranstaltungsberichte
    • Young Professionals
  • Blogs
    • Der Dotnet-Doktor
    • the next big thing
    • Neuigkeiten von der Insel
    • Tales from the Web side
    • Continuous Architecture
    • Der Pragmatische Architekt
    • ÜberKreuz
    • Modernes C++
    • colspan
    • "Ich roll' dann mal aus"
    • Well Organized
    • Von Menschen und Maschinen
  • Podcasts
    • Mein Scrum ist kaputt
    • SoftwareArchitekTOUR
    • Techtiefen
    • Die Produktwerker
  • Videos
  • Konferenzen

Fachartikel

Softwareentwicklung: Testgetriebene Entwicklung nach der St. Pauli Schule

Die St. Pauli Schule der testgetriebenen Entwicklung ähnelt der Münchner Schule, verzichtet aber auf den komplexen Einstiegstest. Kann das gelingen?

22. März 2023, 14:07 Uhr 1 Kommentare mit Video

Robuste KI-Anwendungen dank Modellvalidierung

Machine-Learning-Modelle sind einem Alterungsprozess unterworfen, durch den ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit mit der Zeit abnehmen.

14. März 2023, 08:07 Uhr 2 Kommentare

Automobilelektronik: Agil, aber sicher zum Software-bestimmten Fahrzeug

Wie sich nichtfunktionale Anforderungen beim Entwickeln von Automobilelektronik auf agile Weise und auch sicher erfüllen lassen, zeigt der Beitrag beispielhaft.

10. März 2023, 08:00 Uhr 4 Kommentare mit Video

Integrated Haskell Platform: Rapid Prototyping mit Haskell und Nix

IHP ist ein Webframework jenseits des Mainstreams: Es setzt auf die funktionale Programmiersprache Haskell und den Paketmanager Nix.

08. März 2023, 13:16 Uhr 3 Kommentare

Asynchrones Programmieren: async minus await

Viele Programmiersprachen bieten das Keyword await. Dieses Tutorial zeigt anhand eines Python-Beispiels, was bei seinem Einsatz geschieht.

28. Februar 2023, 09:05 Uhr 75 Kommentare
Buchrezension: Product Ownership meistern

Buchrezension: Product Ownership meistern

Dieser schlanke Guide in die Welt der Product Ownership kommt mit einem großen Methodenkoffer, der Lust auf Ausprobieren macht.

21. Februar 2023, 08:00 Uhr 2 Kommentare

Crossplane: Provisionierung in AWS und Azure

Das Multi-Cloud-GitOps-Tool Crossplane abstrahiert die Besonderheiten verschiedener Cloud-Umgebungen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie das geht.

14. Februar 2023, 08:15 Uhr 2 Kommentare
iX Magazin

Code-Signing-Attacken: Wenn Angreifer die Sicherheitstools in den Griff bekommen

Code Signing soll sicherstellen, dass niemand den Code manipuliert hat. Daher gefährden Code-Signing-Attacken die gesamte Softwarelieferkette.

10. Februar 2023, 15:55 Uhr 10 Kommentare

Software Supply Chain: Die Lehren aus Log4j

Wie kontinuierliche Software Composition Analysis (SCA) hilft, Risiken in der Software Supply Chain zu erkennen und zu beheben.

07. Februar 2023, 11:27 Uhr 23 Kommentare

Accessibility im Web Teil 2: Barrierefreie Inhalte

Nicht nur die Struktur und Technik einer Webanwendung, sondern auch deren Inhalt lässt sich barrierefrei gestalten. Ein Beispiel zeigt, wie es geht.

24. Januar 2023, 08:25 Uhr

Crossplane: GitOps für die Multi-Cloud

Crossplane provisioniert deklarativ jegliche Ressource in jedweder Umgebung – auch Cloud-übergreifend. Möglich macht dies die Kubernetes-API. Ein Einstieg.

20. Januar 2023, 13:00 Uhr 3 Kommentare
iX Magazin

Einstieg in Crystal: Kompilierte Sprache mit modernen Konzepten

Die von Ruby inspirierte Sprache Crystal empfiehlt sich dank leichtem Einstieg und eigenem Compiler als performante Alternative für General-Purpose-Projekte.

17. Januar 2023, 09:44 Uhr 45 Kommentare

Ferris Talk #13: Rust-Web-APIs und Mocking mit Axum

Das jüngste Release von Axum verbessert das State-Handling und vermeidet auf diese Weise Laufzeitfehler.

13. Januar 2023, 08:03 Uhr 6 Kommentare
Johannes Schnatterer: GitOps – ist das was für mich?

GitOps – ist das was für mich?

Was ist GitOps und wie unterscheidet sich der Ansatz vom klassischen Continuous Delivery? In welchen Anwendungsfällen spielt GitOps seine Vorteile aus?

03. Januar 2023, 09:23 Uhr 21 Kommentare mit Video
Manfred Steyer enterJS 2022

Angulars Zukunft ohne NgModules: Architekturen mit Standalone Components

In seinem Vortrag auf der enterJS wirft Manfred Steyer einen genaueren Blick auf Angular: Was bedeuten Standalone Components für Angulars Zukunft?

28. Dezember 2022, 08:37 Uhr 5 Kommentare mit Video
Neuere Ältere
Developer Blogs

Neu in .NET 7 [9]: Überladen von Operatoren in Schnittstellen ab C# 11.0

Die jüngste C#-Version ermöglicht das Überladen von Operatoren nicht nur in Klassen, sondern auch in Interfaces.

heute, 13:20 Uhr

Strukturen in der Softwareentwicklung: Architekturmuster

Architekturmuster beschreiben die grundlegende Struktur eines Softwaresystems und basieren oft auf Entwurfsmustern.

20. März 2023, 13:59 Uhr

Die Produktwerker: Veränderung vom Scrum Master zum Product Owner

Welche Vor- und Nachteile hat es, wenn man sich vom Scrum Master zum Product Owner verändert? Das besprechen Dominique und Oliver Winter in dieser Podcastfolge.

20. März 2023, 12:12 Uhr 2 Kommentare

Blog Continuous Architecture – Meine Meinung: Meetings maximieren!

Meetings nerven! Also: abschaffen! Aber: Kommunikation ist wesentlicher Teil der Softwareentwicklung und Meetings ein wichtiges Kommunikationswerkzeug. Was nun?

18. März 2023, 08:30 Uhr 18 Kommentare

Jobs in der IT: Stellenanzeigen sind alle gleich (schlecht)

Stellenanzeigen gleichen sich üblicherweise wie ein Ei dem anderen, statt den ersten individuellen Eindruck zu vermitteln, den man von einem Unternehmen erhält.

15. März 2023, 12:04 Uhr 148 Kommentare
Eigenwerbung
Konferenz-Highlight I

Die building IoT ist seit 2016 der Treffpunkt für diejenigen, die Anwendungen und Produkte im Internet of Things entwickeln. Dieses Jahr steht das Thema IIoT noch stärker im Fokus als in den vergangenen Jahren.

Anzeige
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
  • Cloud-Nutzung mit maximaler Datenhoheit
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • All-Flash-Speicher für mehr Storage-Kapazität
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • 7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite
Eigenwerbung
Konferenz-Highlight II

Die enterJS 2023 wird am 21. und 22. Juni in Darmstadt stattfinden und über 35 Vorträge und sieben Workshops bieten. Die Themen der Enterprise-JavaScript-Konferenz umfassen JavaScript- und TypeScript-Sprachneuerungen, neue und etablierte Tools und Frameworks wie Angular, SvelteKit und Solid.js sowie Softwarearchitektur und Accessibility. Tickets sind zum Frühbucherpreis erhältlich.

Eigenwerbung
Konferenz-Highlight III
Minds Mastering Machines 2023

Am 10. und 11. Mai findet die Minds Mastering Machines in Karlsruhe statt. Die sechste Auflage der Konferenz behandelt Grundlagen und aktuelle Entwicklungen von klassischen ML-Verfahren bis zum Einsatz von Transformer-Modellen. Im Fokus steht der gesamte Lebenszyklus vom Training über den Weg in den produktiven Einsatz mittels MLOps bis zum Validieren der Modelle in Produktion.

  • News 7-Tage-News News-Archiv
  • Rubriken Sprachen Architektur/Methoden Werkzeuge Know-how Standards Literatur Videos Veranstaltungsberichte Young Professionals
  • Blogs Der Dotnet-Doktor the next big thing Neuigkeiten von der Insel Tales from the Web side Continuous Architecture Der Pragmatische Architekt ÜberKreuz Modernes C++ colspan "Ich roll' dann mal aus" Well Organized Von Menschen und Maschinen
  • Podcasts Mein Scrum ist kaputt SoftwareArchitekTOUR Techtiefen Die Produktwerker
  • Videos
  • Konferenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien

1 Monat gratis lesen.Jetzt 1 Monat gratis lesen.

Jetzt testen

Das digitale Abo für IT und Technik.


Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.

Jetzt testen