Ferris Talk #8: Wasm loves Rust – WebAssembly und Rust jenseits des Browsers Wasm ist mehr als ein JavaScript-Konkurrent im Browser: Serverseitig hat es das Potenzial, fundamentale Probleme verteilter Systeme zu lösen, und zwar mit Rust. 26. April 2022, 08:00 Uhr 52 Kommentare mit Video
Ferris Talk #7: Vom Ungetüm zur Goldrose – eine kleine Rust-Refactoring-Story Die moderne Syntax von Rust wappnet nicht vor historisch gewachsenem Programmcode, der die Lesbarkeit zu verschlingen droht. Ein Refactoring schafft Abhilfe. 01. April 2022, 08:03 Uhr 4 Kommentare mit Video
JavaScript-Runtime: Deno – das bessere Node.js? 2018 ist die Laufzeitumgebung für JavaScript und TypeScript angetreten, die Schwächen von Node.js auszubügeln. Was zeichnet Deno aus? 18. März 2022, 08:04 Uhr 54 Kommentare
JavaScript-Framework: Komponentenbau mit Svelte in der Praxis Im Rahmen der enterJS-Konferenz 2021 zeigte Oliver Sturm, die Interaktion von Svelte mit anderen Komponenten. 04. März 2022, 08:22 Uhr 11 Kommentare mit Video
Ferris Talk #6: Ein neuer Trick für die Formatstrings in Rust Rust 1.58 hat bei den Captured Identifiers etwas Neues gelernt – die Funktionserweiterung bietet Anlass, einen Blick auf die Formatstrings zu werfen. 25. Februar 2022, 08:08 Uhr 5 Kommentare mit Video
20. Geburtstag: Die Entwicklungsplattform .NET ist dem Teenageralter entwachsen .NET von Microsoft ist nun 20 Jahre alt – heise Developer blickt zurück auf eine wechselhafte Geschichte. 15. Februar 2022, 15:06 Uhr 275 Kommentare
JavaScript: Modernes State Management ohne zusätzliche Library in Vue.js 3 Die Vue 3 Composition API bietet einen flexibleren Umgang mit reaktiven Daten, der State Management in einem ganz neuen Rahmen ermöglicht. Wozu noch Vuex? 11. Januar 2022, 08:04 Uhr 8 Kommentare
Auf Nummer sicher: Sicheres Programmieren mit Rust Die Programmiersprache Rust hat sich als Alternative zu C/C++ etabliert. Was macht Rust in puncto Sicherheit anders und vielleicht besser als die Platzhirsche? 28. Dezember 2021, 09:06 Uhr 737 Kommentare
Prägnanter Code mit C# 10 Die zehnte Version der Programmiersprache C# bietet nicht nur neue Arten von Datentypen auf dem Stack, sondern vermindert auch die Tipparbeit. 30. November 2021, 11:11 Uhr 284 Kommentare
Unit-Testing-Framework: PHPUnit 10 setzt Version 8 der Programmiersprache voraus PHPUnit 10 setzt die Aufräumarbeiten fort und soll voraussichtlich am 4. Februar 2022 erscheinen. Autor Sebastian Bergmann verrät weitere Details. 09. November 2021, 09:55 Uhr