heise online Logo
Anmelden
Menü
  • c't – Magazin für Computertechnik
  • iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • Weiterbildung
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
  • IT-Markt
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Go! Schule morgen
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
heise Developer Logo
Foren Kontakt
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Rubriken
    • Sprachen
    • Architektur/Methoden
    • Werkzeuge
    • Know-how
    • Standards
    • Literatur
    • Videos
    • Veranstaltungsberichte
    • Young Professionals
  • Blogs
    • Der Dotnet-Doktor
    • the next big thing
    • Neuigkeiten von der Insel
    • Tales from the Web side
    • Continuous Architecture
    • Der Pragmatische Architekt
    • ÜberKreuz
    • Modernes C++
    • colspan
    • "Ich roll' dann mal aus"
    • Well Organized
  • Podcasts
    • Mein Scrum ist kaputt
    • SoftwareArchitekTOUR
    • Techtiefen
    • Die Produktwerker
  • Videos
  • Konferenzen
  • Termine

Standards

Wie geht die Standardisierung von C++?

Hinter dem neuen Standard steht ein Prozess, an dem internationale Experten engagiert teilnehmen. Ein Werkstatteinblick in das oft zähe Handwerk der Normierung.

23. März 2021, 07:34 Uhr 21 Kommentare
Evolution der IoT-Kommunikation: MQTT 5

Evolution der IoT-Kommunikation: MQTT 5

Im Januar 2018 haben die Macher das IoT-Protokoll MQTT in Version 5 herausgegeben, das im Vergleich zu MQTT 3.x vor allem mehr Komfort und bessere Bedienbarkeit bietet.

16. Januar 2018, 09:00 Uhr 1 Kommentare
Höchster Reifegrad für REST mit HATEOAS

Höchster Reifegrad für REST mit HATEOAS

Das Erstellen einer sauberen REST-Schnittstelle ist nicht trivial. HATEOAS ermöglicht eine klare Struktur und Aufgabenteilung.

06. Dezember 2016, 11:39 Uhr 59 Kommentare
WebRTC: Standard für die Web-basierte Echtzeitkommunikation

WebRTC: Standard für die Web-basierte Echtzeitkommunikation

Noch ist die erste Standardisierungsphase nicht abgeschlossen, doch schon sorgt WebRTC (Web-based Real-Time Communications) auf dem Markt für Web-basierte Echtzeitkommunikation für Aufsehen. Als Initiator des Projekts schätzt Google, dass gegenwärtig mehr als 800[ ]Unternehmen in die Entwicklung von Echtzeitapplikationen basierend auf WebRTC investieren. Zeit für einen Artikel zu Geschichte, Technik und Standards.

12. April 2016, 08:41 Uhr 2 Kommentare

Qualitätssicherung für die Software im Auto mit Automotive SPICE 3.0

Automotive SPICE 3.0 wurde im Juli diesen Jahres von einem Arbeitskreis des VDA veröffentlicht. Große Erwartungen wurden an diese neue Hauptversion gestellt. Aber was ist darin nun wirklich neu? Für wen stellt die neue Version eine große Umstellung dar? Oder bleibt doch vieles beim Alten?

07. Dezember 2015, 09:00 Uhr

Case Management und CMMN für Entwickler

Workflow-Engines sind im Werkzeugkasten der Entwickler angekommen, wobei typischerweise der Standard BPMN 2.0 Verwendung findet. Beim Automatisieren stößt man allerdings immer wieder auf Fälle, in denen der Mensch den Prozessablauf beeinflussen können muss.

06. März 2015, 15:45 Uhr

Neuer Test-Standard ISO 29119 – pro und contra

Erste Teile des neuen ISO-Standards zum Software-Testen sind seit letztem Jahr finalisiert, andere werden schon bald folgen. Was für die einen als notwendige Änderung für die Qualitätssicherung erscheint, stößt bei anderen auf heftigen Widerstand. Beide Seiten haben ihre guten Gründe.

28. Oktober 2014, 08:12 Uhr 4 Kommentare

Neue Sprachfeatures für JavaScript im ECMAScript-6-Entwurf – Teil 2

Nicht nur Objektorientierung soll Teil von ECMAScript werden, auch Ergänzungen wie Promises sind geplant und lassen sich schon heute mit Transpilern einsetzen.

17. Oktober 2014, 10:36 Uhr 3 Kommentare

Neue Sprachfeatures im ECMAScript-6-Entwurf – Teil 1

JavaScript war ursprünglich nicht für den Einsatz in großen Anwendungen gedacht, weshalb viele Umsteiger einige Lücken in der Sprachsyntax sehen. Das zuständige Standardisierungsgremium arbeitet daher an einer neuen Sprachvision, die unter anderem mehr Konzepte der objektorientierten Programmierung umsetzen soll.

19. September 2014, 09:15 Uhr 16 Kommentare

OpenID Connect: Login mit OAuth, Teil 2: Identity-Federation und fortgeschrittene Themen

Mit den früher vorgestellten Funktionen von OpenID Connect sind die grundsätzlichen Anforderungen an ein Login und Single Sign-On auf einfache Art und Weise abgedeckt. Aber auch wenn die Anwendungsfälle komplizierter werden, hat OpenID Connect noch eine Menge zu bieten.

05. August 2014, 09:46 Uhr
Neuere Ältere
Veranstaltungskalender

Fehlt ein wichtiger Termin? Hier können Sie eine neue Veranstaltung eintragen.

Developer Blogs
Digital,Contents,Concept.,Social,Networking,Service.,Streaming,Video.,Global,Communication

Vorträge mit PowerPoint aufnehmen – ein Erfahrungsbericht

Die Aufnahme eines Vortrags kann sehr hilfreich sein. Mit PowerPoint geht das inzwischen recht einfach.

24. Mai 2022, 13:40 Uhr 3 Kommentare

Die Produktwerker: Konflikte zwischen Scrum Master und Product Owner

In dieser Podcast-Folge spricht Tim Klein mit Gast Alexander Kylburg darüber, wie man am besten mit Konflikten zwischen Scrum Master und Product Owner umgeht.

23. Mai 2022, 13:33 Uhr 1 Kommentare

Die Ranges Bibliothek in C++20: Mehr Details

Dank der Ranges-Bibliothek ist die Arbeit mit der Standard Template Library (STL) viel komfortabler und leistungsfähiger.

23. Mai 2022, 07:22 Uhr 2 Kommentare
Anzeige
  • Weniger Umweltbelastung durch die IT
  • Mehr Kunden mit Ihrem Online-Shop gewinnen
  • Klimaschutz durch intelligentes Data-Center-Design
  • Mitmachen! Heise-Leser testen PCs von MSI
  • Mehr Nachhaltigkeit durch modernes Deployment
  • Gaia-X – die souveräne europäische Cloud
  • Chrome OS: Das bessere Betriebssystems
  • So geht intelligentes Gebäudemanagement
  • OPPO Find X5 Pro: Fotos und Videos auf professionellem Niveau
  • Zuverlässiger Zugriff dank Zero Trust

Zuletzt in Themen- und Artikelforen

  1. C++ is komplex, ja. Bestreitet niemand. Und? Worauf willst du hinaus?
    KlaKlucke schrieb am 27.05.2022 12:23: Man sollte schon wissen, was "Rvalue-Referenzen" in C++ sind. Diese wurden übrigens vor >10 Jahren in…

    Forum:  C++20: Die Ranges-Bibliothek

    Avatar von Lars Rohwedder
    von Lars Rohwedder; vor 18 Stunden
  2. Re: LINQ for C++
    cdoubleplusgood schrieb am 17.02.2020 11:51: Wohl kaum. Das kommt tatsächlich alles aus der Haskell Community, die unendlich viel Hirn in die…

    Forum:  C++20: Die Ranges-Bibliothek

    Avatar von KlaKlucke
    von KlaKlucke; Freitag, 12:33
  3. Kann passieren
    wenn man die Frauenquote wichtiger als die Qualifikation ist.

    Forum:  Episode 89: Software verbessern – wie sage ich es meiner Managerin?

    Bibiana hat keinen Avatar
    von Bibiana; 11.05.2022 17:59
Eigenwerbung
Konferenz-Highlight I

Dieses Jahr findet die Minds Mastering Machines am 2. und 3. Juni wieder vor Ort statt. Die Konferenz richtet sich an diejenigen, die Machine-Learning-Projekte in die Realität umsetzen, und hat dieses Jahr besonders viele Praxisberichte im Programm.

Eigenwerbung
Konferenz-Highlight II

Die enterJS 2022 wird als Präsenzveranstaltung vom 22. bis 23. Juni in Darmstadt stattfinden. Sie bietet einen umfassenden Blick auf die JavaScript-gestützte Enterprise-Welt, rund um die Programmiersprache selbst sowie Tools und Frameworks.

Eigenwerbung
Konferenz-Highlight III

Vom 29. Juni bis 2. Juli findet die Premiere des CloudLand 2022 im Phantasialand bei Brühl statt. Die Deutschsprachige Cloud Native Community und Heise Medien laden zum Festival rund um Container, Cloud, CI/CD, Microservices und DevOps.

  • News 7-Tage-News News-Archiv
  • Rubriken Sprachen Architektur/Methoden Werkzeuge Know-how Standards Literatur Videos Veranstaltungsberichte Young Professionals
  • Blogs Der Dotnet-Doktor the next big thing Neuigkeiten von der Insel Tales from the Web side Continuous Architecture Der Pragmatische Architekt ÜberKreuz Modernes C++ colspan "Ich roll' dann mal aus" Well Organized
  • Podcasts Mein Scrum ist kaputt SoftwareArchitekTOUR Techtiefen Die Produktwerker
  • Videos
  • Konferenzen
  • Termine
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2022 Heise Medien