Log4j – warum Open Source kaputt ist Im Dezember 2021 sorgte die Sicherheitslücke Log4Shell in dem Logging-Framework Log4j für Java für Aufregung, die vom BSI als kritisch eingeschätzt und auf Warnstufe Rot eingestuft wurde. Nachdem sich der Staub inzwischen gelegt hat, ist es an der Zeit für einen Review: Was lässt sich aus alldem lernen? 05. Januar 2022, 11:19 Uhr 26 Kommentare mit Video
Eine weihnachtliche LED-Schneelandschaft im Eigenbau Der Advent gilt als besinnliche und beschauliche Zeit. Warum also nicht sich die Zeit nehmen und gemeinsam mit der Familie oder Freunden etwas schönes basteln und entwickeln – beispielsweise eine weihnachtliche LED-Schneelandschaft? 10. Dezember 2021, 16:09 Uhr 1 Kommentare
TypeScript lernen: Eine Einführung An TypeScript kommt heutzutage kaum noch jemand vorbei, der Anwendungen für das Web und die Cloud entwickeln möchte. Tatsächlich löst TypeScript eine ganze Reihe der Probleme von JavaScript, insbesondere hinsichtlich der Skalierbarkeit im Team. Wie funktioniert TypeScript, und wie lernt man es am besten? 12. Oktober 2021, 09:14 Uhr mit Video
In eigener Sache: Der tech:lounge Reactober Der tech:lounge Reactober ist eine Reihe von sechs Webinaren, in denen sich alles um die UI-Entwicklung mit React dreht – vom Einstieg bis zum Deep-Dive. 07. Oktober 2021, 10:14 Uhr
Tabs oder Spaces? Tabs oder Spaces? Diese Frage spaltet Entwicklerinnen und Entwickler seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten. Dabei ist die Frage, ob mit Tabs oder Spaces eingerückt werden sollte, eigentlich ganz leicht zu beantworten. 05. August 2021, 10:13 Uhr 19 Kommentare mit Video
In eigener Sache: Die tech:lounge Summer Edition Die tech:lounge Summer Edition ist eine Reihe von 12 Webinaren, in denen es um die Themen Architektur, Codequalität, Containerisierung und moderne Entwicklung geht, und die sich an Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen richtet. 28. Juni 2021, 10:13 Uhr
12 Aspekte für bessere Software Teams und Unternehmen, die die Qualität ihrer Softwareentwicklung verbessern wollen, finden wertvolle Hilfe in den 12 Aspekten aus dem "Joel Test". 03. Juni 2021, 10:59 Uhr 2 Kommentare mit Video
Luca-App versus Open Source Die Luca-App enthält Code aus einem Open-Source-Projekt, hat aber dessen Lizenz verletzt. Die zugehörige Meldung bestimmte die Schlagzeilen der vergangenen Wochen. Doch was genau ist eigentlich Open Source, was ist der Unterschied zu Freier Software, und was lässt sich über Open Source lernen? 15. April 2021, 10:13 Uhr 97 Kommentare mit Video