heise online Logo
Gratis testen Jetzt 1 Monat gratis testen
Anmelden
Menü
  • c't Magazin Logo c't – Magazin für Computertechnik
  • iX Magazin Logo iX – Magazin für professionelle Informationstechnik
  • MIT Technology Review Logo MIT Technology Review – Das Magazin für Innovation von Heise
  • c't Fotografie Logo c't Fotografie - Das Magazin rund ums digitale Bild
  • Mac an i Logo Mac & i – Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
  • Make Logo Make – Kreativ mit Technik
  • Alle Magazine im Browser lesen
IT News
  • Newsticker
  • heise Developer
  • heise Netze
  • heise Open Source
  • heise Security
Online-Magazine
  • heise+
  • Telepolis
  • heise Autos
  • TechStage
  • tipps+tricks
Services
  • Stellenmarkt heise Jobs
  • heise Academy
  • heise Download
  • Preisvergleich
  • Whitepaper/Webcasts
  • DSL-Vergleich
  • Netzwerk-Tools
  • Spielen bei Heise
  • Loseblattwerke
  • iMonitor
Heise Medien
  • heise Shop
  • Abo
  • Veranstaltungen
  • Arbeiten bei Heise
  • Mediadaten
  • Presse
Anzeige Die Zukunft der Arbeit Hybrid Work.
Newsletter heise-Bot heise-Bot Push Nachrichten Push Push-Nachrichten
heise Developer Logo
Foren Kontakt
  • News
    • 7-Tage-News
    • News-Archiv
  • Rubriken
    • Sprachen
    • Architektur/Methoden
    • Werkzeuge
    • Know-how
    • Standards
    • Literatur
    • Videos
    • Veranstaltungsberichte
    • Young Professionals
  • Blogs
    • Der Dotnet-Doktor
    • the next big thing
    • Neuigkeiten von der Insel
    • Tales from the Web side
    • Continuous Architecture
    • Der Pragmatische Architekt
    • ÜberKreuz
    • Modernes C++
    • colspan
    • "Ich roll' dann mal aus"
    • Well Organized
    • Von Menschen und Maschinen
  • Podcasts
    • Mein Scrum ist kaputt
    • SoftwareArchitekTOUR
    • Techtiefen
    • Die Produktwerker
  • Videos
  • Konferenzen
  1. heise Developer
  2. Blogs
  3. the next big thing

the next big thing RSS-Feed zu the next big thing

12 Aspekte für bessere Software

Teams und Unternehmen, die die Qualität ihrer Softwareentwicklung verbessern wollen, finden wertvolle Hilfe in den 12 Aspekten aus dem "Joel Test".

03. Juni 2021, 10:59 Uhr 2 Kommentare mit Video

Luca-App versus Open Source

Die Luca-App enthält Code aus einem Open-Source-Projekt, hat aber dessen Lizenz verletzt. Die zugehörige Meldung bestimmte die Schlagzeilen der vergangenen Wochen. Doch was genau ist eigentlich Open Source, was ist der Unterschied zu Freier Software, und was lässt sich über Open Source lernen?

15. April 2021, 10:13 Uhr 97 Kommentare mit Video

Tests schreiben – die Grundlagen

Tests sind ein wesentlicher Baustein für qualitativ hochwertige und nachhaltige Softwareentwicklung. Doch warum genau sind Tests so wichtig, was sind ihre Vorteile, und welche Gründe sprechen für ihren Einsatz? Könnte man nicht alternativ auch von Hand testen?

15. März 2021, 10:13 Uhr 33 Kommentare mit Video

RTFM #5: Structure and Interpretation of Computer Programs (SICP)

Die Serie RTFM stellt in unregelmäßigen Abständen zeitlose und empfehlenswerte Bücher für Entwicklerinnen und Entwickler vor. Primär handelt es sich um Fachbücher, doch gelegentlich sind auch Romane darunter. Heute geht es um "Structure and Interpretation of Computer Programs" von Hal Abelson, Gerald Jay Sussman und Julie Sussman.

10. März 2021, 10:13 Uhr 3 Kommentare mit Video

Was sind Interfaces?

Interfaces sind eines der wichtigsten Konstrukte in der Programmierung, um Code sauber zu strukturieren, weshalb sie auch als Grundlage für viele Entwurfsmuster dienen. Doch was genau sind Interfaces und warum sind sie so relevant?

08. März 2021, 10:13 Uhr 42 Kommentare mit Video

Datenbanktypen im Vergleich

Früher waren relationale Datenbanken das Maß der Dinge, doch in den vergangenen 15 Jahren haben sich zahlreiche andere Datenbanktypen etabliert. Wie unterscheiden sie sich, und spielen relationale Datenbanken heutzutage überhaupt noch eine Rolle?

01. März 2021, 10:13 Uhr 46 Kommentare mit Video

RTFM #4: Common Lisp

Die Serie RTFM stellt in unregelmäßigen Abständen zeitlose und empfehlenswerte Bücher für Entwicklerinnen und Entwickler vor. Primär geht es um Fachbücher, doch gelegentlich sind auch Romane darunter. Heute geht es um "Common Lisp: A Gentle Introduction to Symbolic Computation" von David S. Touretzky.

24. Februar 2021, 10:13 Uhr 1 Kommentare mit Video

Algorithmen für künstliche Intelligenz

Im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es zahlreiche Algorithmen für die verschiedensten Arten von Problemen. Welche grundlegenden Algorithmen sollte man in dem Zusammenhang einordnen können?

22. Februar 2021, 10:13 Uhr 26 Kommentare mit Video
Neuere Ältere
Developer Blogs

Die Produktwerker: Product Owner in Teilzeit

Wenn die Verantwortung als Product Owner in Teilzeit ausgeübt wird, gilt es einiges zu beachten. Das diskutieren die Produktwerker in ihrer neuen Podcastfolge.

gestern, 09:09 Uhr

Softwareentwicklung: Umgang mit Veränderung - Guarded Suspension

Guarded Suspension wendet eine besondere Strategie an, um mit Veränderung umzugehen. Sie signalisiert, wenn sie mit ihrer Veränderung fertig ist.

30. Mai 2023, 11:44 Uhr

Neu in .NET 7.0 [15]: Docker-Deployment mit .NET CLI ohne Dockerfile

Ein neues NuGet-Paket kümmert sich um die passende Docker-Konfiguration für containerisierte .NET-Anwendungen.

26. Mai 2023, 15:11 Uhr 1 Kommentare
Aktuelle Artikel

React: Zehn Jahre "Rethinking Best Practices"

Die JavaScript-Bibliothek für Benutzeroberflächen hat sich stets sanft ohne Breaking Changes entwickelt. Nun steht eine Trendwende zu Fullstack-Frameworks an.

8 Kommentare mit Video

Daredevil: Programming with Google's AI Assistant Bard – a Practical Report

What are the new programming assistants good for? For this practical report, Google's Bard is let loose on microcontrollers and has to show what it can do.

2 Kommentare
  • Einsteiger-Guide KI: Wie KI funktioniert und wo sie praktisch helfen kann

Krieg der Barden? Googles KI-Assistent Bard im Praxistest eines Programmierers

Was taugen die neuen Programmierassistenten? Für diesen Praxisbericht wird Googles Bard auf Microcontroller losgelassen und muss zeigen, was er kann.

45 Kommentare
  • Einsteiger-Guide KI: Wie KI funktioniert und wo sie praktisch helfen kann
Distance,Education,Online,Learning,Concept.,Robot,Teacher,,Abstract,Classroom,Interior

Kategorisieren mit Few Shot Learning: Die Macht der Wenigen

Sprachmodelle wie GPT-4 zeigen, wie effizient Few Shot Learning für Aufgaben mit wenigen Daten funktioniert​.

Rise of AI: "70 years we've been working towards this – now AI is finally here"

For the eighth time, Rise of AI took place in Berlin, tackling Quantum Computing, Sustainability, the EU AI Act and whether Germany can be a leader in AI.

11 Kommentare mit Video

Rise of AI: Welche Rolle spielt Deutschland künftig bei KI und Quantencomputing?

Zum achten Mal fand in Berlin die Rise of AI statt: Es ging um Quantencomputing, Nachhaltigkeit, AI Act und die Frage, ob Deutschland führend sein kann bei KI.

21 Kommentare mit Video
Anzeige
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • Mehr Kunden für Ihren Online-Shop gewinnen
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein MUSS
  • Lieferkettenangriffe verstehen und abwehren
  • IT-Modernisierung mit VMware
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Linux, aber sicher!
  • Drei einfache Maßnahmen für einen sicheren Datentransfer
Eigenwerbung
Konferenz-Highlight II

Die enterJS 2023 wird am 21. und 22. Juni in Darmstadt stattfinden und über 35 Vorträge und sieben Workshops bieten. Die Themen der Enterprise-JavaScript-Konferenz umfassen JavaScript- und TypeScript-Sprachneuerungen, neue und etablierte Tools und Frameworks wie Angular, SvelteKit und Solid.js sowie Softwarearchitektur und Accessibility. Tickets sind zum Frühbucherpreis erhältlich.

Eigenwerbung
Konferenz-Highlight III
Minds Mastering Machines 2023

Am 14. und 15. Juni findet in München die Digital Design & UX Next statt. Im Fokus der Konferenz steht die ganzheitliche Gestaltung guter digitaler Produkte. Software und andere digitale Produkte benötigen nicht nur funktionstüchtigen Code, sondern die richtige Schnittstelle zu den Menschen.

  • News 7-Tage-News News-Archiv
  • Rubriken Sprachen Architektur/Methoden Werkzeuge Know-how Standards Literatur Videos Veranstaltungsberichte Young Professionals
  • Blogs Der Dotnet-Doktor the next big thing Neuigkeiten von der Insel Tales from the Web side Continuous Architecture Der Pragmatische Architekt ÜberKreuz Modernes C++ colspan "Ich roll' dann mal aus" Well Organized Von Menschen und Maschinen
  • Podcasts Mein Scrum ist kaputt SoftwareArchitekTOUR Techtiefen Die Produktwerker
  • Videos
  • Konferenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien

3 Monate für je 7,95 €.Ein Abo. Alle Inhalte. 3 Monate für nur je 7,95 €.

Jetzt testen

Das digitale Abo für IT und Technik.


All you can read: Alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte auf heise online lesen. Nur für kurze Zeit!

Jetzt testen