0
0 Stimmen
50
40
30
20
10
Hersteller: Zur Website
Preis: ab 19,99 EUR
Lizenz: Testversion, Kostenpflichtig
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows
Download-Größe: 6187 KByte
Downloadrang: 6506
Datensatz zuletzt aktualisiert: 02.02.2023
Alle Angaben ohne Gewähr

Nicht nur am Bahnhof oder in großen Menscheansammlungen ist Diebstahl möglich. Durch die Vernetzung von Computern können auch schnell private und sensible Daten von Hackern erbeutet werden. Der Identity Inspector von Engelmann Media schlägt bei Cyberangriffen Alarm.

​Alarmiert bei gestohlener E-Mail-Adresse

Die E-Mail-Adresse gehört zu den sensiblen Daten, schließlich nutzt man sie im Internet oft bei Anmeldungen, um Zugang zu Online-Diensten zu erhalten. Der Internet Inspector kennt die eigene E-Mail-Adresse und sieht in einer Datenbank des Herstellers nach, in der gehackte E-Mail-Adressen stehen. So hat man die Möglichkeit, schnell zu reagieren und die mit der E-Mail-Adresse verbundenen Passwörter zu ändern. Dies ist besonders bei einem gehackten E-Mail-Konto wichtig, da hierüber Hacker die Identität des Eigentümers annehmen können.

Informationen zur IT-Sicherheit

Der Identitiy Inspector informiert zudem über die weltweite Sicherheitslage und liefert News sowie Ratgeber-Tipps bei neuen Datenleaks. Dies beinhaltet die von Hacks betroffenen Portale, Websites und Konten.

​Verschiedene Passwörter bieten höheren Schutz

Ein zusätzlicher Schutz besteht darin, dass man bei Anmeldungen verschiedene Passwörter verwendet. Werden bei einem Cyperangriff auf einen Online-Dienst die eigene E-Mail-Adresse sowie das Passwort für den Login erbeutet, sind die Passwörter, die man zusammen mit der E-Mail-Adresse bei anderen Cloud-Diensten verwendet für die Hacker noch immer unbekannt.

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren