Hersteller: | Zur Website |
Preis: | siehe Herstellerseite |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Linux, Mac, Windows, Android |
Download-Größe: | keine Angabe |
Downloadrang: | 2256 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 11.01.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Wer von überall aus Spiele streamen oder zusammen mit anderen arbeiten möchte, kann dies mit Parsec tun.
Spiele mit Parsec streamen
Die Remote-Desktop-Software verbindet einen selbst und Freunde mit Games, die sich so am Computer spielen lassen, wenn eine Breitband-Internetverbindung besteht. Dabei wird eine Peer-to-Peer-Verbindung zwischen den Clients für Microsoft Windows, Linux, macOS, den Raspberry PI, Android oder Google Chrome aufgebaut, wobei der Hersteller sein eigenes Netzwerkprotokoll nutzt, das Latenzen minimieren soll.
Zusammenarbeit mit Parsec
Alternativ lässt sich Parsec beruflich nutzen, um mit anderen gemeinsam an Projekten zusammenzuarbeiten. Damit die über das Netzwerk gesendeten Daten vertraulich bleiben, ist eine Verschlüsselung bei der Peer-to-Peer-Verbindung via Parsec vorhanden.
Freeware für die private Nutzung
Parsec lässt sich mit eingeschränktem Funktionsumfang kostenlos bei privater, nicht-kommerzieller Nutzung als Freeware einsetzen. Ansonsten ist die Software unter anderem für Teams und Unternehmen kostenpflichtig, wobei die monatlichen Kosten vom Funktionsumfang und der Zahlungsweise abhängen.
Das könnte dich auch interessieren
Film- und Serien-Streams: Amazon, Disney, Joyn, Netflix & Sky im Vergleich
Welcher Streaming-Dienst passt zu mir?
Film- und Serien-Tipps für Nerds
Sehenswerte Sendungen auf Blu-ray, DVD und bei den Streaming-Anbietern
Die besten DVB-T2-Alternativen
Lösungen für alle, die die Umstellung des Sende-Standards nicht mitgehen
Mediathekview: Komfortabler Zugriff auf Online-Mediatheken
Die beliebte Software steht kurz vor dem Aus, doch ist das wirklich das Ende?
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}