Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Windows 7, Windows 8, Windows 10, OS X Yosemite 10.10, OS X El Capitan 10.11, macOS Sierra 10.12, macOS Mojave 10.14, macOS High Sierra 10.13, macOS Catalina 10.15, Android, iOS |
Download-Größe: | 174682 KByte |
Downloadrang: | 199 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 04.06.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Der populäre und zu Facebook bzw. mittlerweile Meta gehörende Instant-Messaging-Dienst WhatsApp bringt mit seinem Messenger eine Alternative zur SMS für Smartphones. Über die Messenger-Freeware-App lassen sich Nachrichten, Bilder, Sprachnotizen und Videos über das Mobilfunktnetz oder eine WLAN-Verbindung an Freunde, Familie und Kollegen verschicken sowie Sprach- und Video-Anrufe führen. So bleibt man selbst während der Corona-Pandemie mit Freunden in Kontakt. Neben den Apps für Smartphones, lässt sich der Dienst über WhatsApp Web auf dem heimischen Computer mit Chrome-, Firefox- oder Opera-Browsers nutzen.
► Anleitung: WhatsApp auf PC und Mac nutzen
Alternativen zu WhatsApp
WhatsApp gehört zu Facebook und teilt mit dem Dienst seine Daten. Wer das kritisch sieht, seine Privatsphäre schützen möchte und deswegen eine Alternative zu WhatsApp sucht, kann sich die Messenger Signal, Threema, Telegram und Element ansehen.
WhatsApp auf dem Smartphone verwenden
WhatsApp und Datenschutz – Achtung: WhatsApp liest automatisch die auf dem Smartphone gespeicherten Kontakte aus und überträgt alle Telefonnummern auf den Server des Herstellers. Falls Sie die Anwendung benutzen möchten, holen Sie bitte vor dem Herunterladen der App das Einverständnis Ihrer im Telefon gespeicherten Kontakte ein. Diese müssen einer Weitergabe der eigenen Daten zustimmen.
Für den Messenger-Dienst ist vor der Nutzung einen Account nötig, der die Handy-App mit der eigenen Smartphone-Telefonnummer verknüpft. Danach importiert der Messenger automatisch alle Kontakte aus dem Adressbuch, sodass man direkt sieht, welche Freunde ebenfalls einen WhatsApp-Account haben und den Dienst zum Chatten nutzen. Anrufe sind direkt mit einer Person oder in der Gruppe mit bis zu 100 Teilnehmern über WhatsApp möglich. Das sogenannte "Broadcasting" verschickt WhatsApp-Nachrichten zudem an alle ausgewählten und befreundeten WhatsApp-Nutzer. Kontakte können direkt aus dem Chat heraus angerufen werden und außerdem lässt sich eine Liste aller mit einem Kontakt ausgetauschten Medien anzeigen.
Einige Zeit nach der Übernahme durch Facebook erhielt WhatsApp eine Status-Funktion. Sie informiert darüber, ob der Chat-Partner online ist und Nachrichten empfangen beziehungsweise gelesen hat. Wer dies nicht möchte, kann die Status-Funktion auf dem iPhone oder sowie einigen Android-Mobilgeräten von Samsung oder HTC abschalten. WhatsApp ist kostenlos in den App-Stores von Google, Apple, Windows und BlackBerry erhältlich.
Tipps & Tricks zu WhatsApp:
- Wie blockiere ich Kontakte bei WhatsApp?
- WhatsApp-Kontakte löschen
- WhatsApp-Nachricht nachträglich löschen
- So nutzt du WhatsApp am PC oder Mac
- WhatsApp-Backup wiederherstellen
- So erstellst du ein WhatsApp-Backup
- Weitere Tipps & Tricks zu WhatsApp in der Übersicht ⇢
Siehe dazu auch:
- Meldungen zum Thema "WhatsApp" bei heise online
Das könnte dich auch interessieren
WhatsApp für Anfänger und Fortgeschrittene (1)
Tipps und Neuerungen für den beliebten Messenger
Tuning-Software für PC & Mac: Schnelleres System per Klick?
Was Tuning-Software leistet (und was nicht)
Die besten Ego-Shooter für PC & Mac
Immersive Action aus First-Person-Perspektive
Verschlüsselungs-Tools: Dateien vor fremden Blicken schützen
Programme zur Verschlüsselung von Dateien, Ordnern und Dokumenten im Vergleich
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}