Als ich in dieser Situation war, vor etwa 2 Jahren, habe ich geglaubt mein Schwein pfeifft.
Hab am System rumgefummelt und dann bootete OS X 10.8 Mountain Lion nicht mehr.
Na ja. egal dachte ich, schreibe ich eben das Basis-System zurück, über die Reparaturfunktion, wofür OS X eine versteckte Zusatz-Partition vorhält.
Erster Frust-Moment: Ich musste auf den iTunes/App-Store zugreifen über WLAN, damit Systemdateien des OS geladen und erneut installiert werden können.
Zweiter Frust-Moment: Einen Account ohne Bezahlkonto, also Angabe von KK-Nummer, war nicht möglich. Problem für solche Nutzer, die keine KK haben oder wollen.
Man kommt ansonsten ohne Apple-ID auf OS X prima aus. Nirgends wird diese zum Bertrieb vorrausgesetzt, solange man seine Software nicht aus dem App-Store bezieht oder iCloud-Dienste nutzt - was bisher völlig frei Entwicklern und Usern überlassen wurde.
Ausgerechnet bei der Systemwiderherstellung wird man aber darauf unangenehm zurückgeworfen, weil auch noch eine Kreditkarten-Nummer abverlangt wird.