Moin!
Natürlich nur zur Sicherheit der Anwender.
Dann hat Apple es praktisch geschafft und aus dem Mac ein fast so
geschlossenes System gemacht wie aus dem iPhone, da 95% aller
Anwender die Default-Einstellungen beibehalten. Wer dann nicht über
den App-Store 30% seines Umsatzes an Apple abführt, kann das
Software-Entwickeln für den Mac auch lassen.
iGEL
Natürlich nur zur Sicherheit der Anwender.
Dann hat Apple es praktisch geschafft und aus dem Mac ein fast so
geschlossenes System gemacht wie aus dem iPhone, da 95% aller
Anwender die Default-Einstellungen beibehalten. Wer dann nicht über
den App-Store 30% seines Umsatzes an Apple abführt, kann das
Software-Entwickeln für den Mac auch lassen.
iGEL