Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

mehr als 1000 Beiträge seit 29.12.2006

hm, kleine Mathe-Frage

Angeregt durch den gestrigen Thread über -1^2:

http://www.heise.de/ix/news/foren/go.shtml?read=1&msg_id=13632632&forum_id=124951

bei dem es im weiteren Verlauf auch um die Operator-Priorität ging,
entstand in mir die Frage warum man eigentlich beim Potenz-Operator
Halt gemacht hat.

Ich veranschauliche mein Anliegen einmal kurz.
Wie wir alle wissen gilt folgendes:

2+2+2 = 2*3
2*2*2 = 2^3
2^2^2 = ?

Warum hat man keinen Zusammenfassungs-Operator für
den Fall eingeführt, wenn eine Zahl wiederholt
mit sich selbst potenziert wird?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten