will ich euch nicht vorenthalten:
"
Wir haben uns für das ""DU/DICH/DEINER/DIR"" entschieden, weil es
gängige Praxis im Teamsport ist, sich z.B. bei Punktspielen und
Sportveranstaltungen auch unter Unbekannten zu duzen.
Zudem haben durchgeführte Untersuchungen mit Testgruppen ergeben,
dass die Du-Form grössere
Akzeptanz bei unseren Kunden findet.
Um die Seite abgerundet erscheinen lassen zu können, setzen wir diese
Du-Form auch auf allen
Unterseiten ein - also auch dort, wo es nicht unbedingt erforderlich
wäre (Katalog, TechnologieLexikon
(Techguide), Registrierung etc.).
"
Nach MEINER Akzeptanz wird hier nicht gefragt oder was???????
"
Wir haben uns für das ""DU/DICH/DEINER/DIR"" entschieden, weil es
gängige Praxis im Teamsport ist, sich z.B. bei Punktspielen und
Sportveranstaltungen auch unter Unbekannten zu duzen.
Zudem haben durchgeführte Untersuchungen mit Testgruppen ergeben,
dass die Du-Form grössere
Akzeptanz bei unseren Kunden findet.
Um die Seite abgerundet erscheinen lassen zu können, setzen wir diese
Du-Form auch auf allen
Unterseiten ein - also auch dort, wo es nicht unbedingt erforderlich
wäre (Katalog, TechnologieLexikon
(Techguide), Registrierung etc.).
"
Nach MEINER Akzeptanz wird hier nicht gefragt oder was???????