Kunden die mit Apple's iPad nicht "können" oder wollen haben es sich
sehnlichst erwünscht: eindrucksvolle Alternativen oder gar noch
bessere Konzepte zum Thema Tablet-Computer.
Was bisher gezeigt wurde, tötetet jede Hoffnung, belässt den
Apple-abgeneigten Kunden in beklemmender Leere. Konzepte die sich vom
Tastatur & Maus-Gedanken nicht trennen können, Verwendung von
Energieverschwendern wie dem Atom und nicht zuletzt das immer wieder
auflebende Begehren doch wieder das denkbar ungeeignete Windows
einzusetzen.
Es wird nur eines klar: die Hersteller schaffen es nicht die
Erfordernisse bedingungsloser Mobilität zu verstehen, die Unlust der
Kunden auf eine weitere Verpackungsform von Windows zu erahnen – es
ist nichts weniger als die Bankrotterklärung der versammelten
Konkurrenz, der fatale Eindruck daß keiner der Apple-Konkurrenten
konzeptionell Paroli bieten kann.
Selbst pragmatische Kunden haben nun viel zu lange gewartet, der
einzig vernünftige Schluß bleibt nun –trotz leichten Bauchgrimmens –
doch auf den iOS-Zug aufzuspringen, bevor man als Kunde oder
Entwickler noch die letzte Anschlußmöglichkeit verpasst.
sehnlichst erwünscht: eindrucksvolle Alternativen oder gar noch
bessere Konzepte zum Thema Tablet-Computer.
Was bisher gezeigt wurde, tötetet jede Hoffnung, belässt den
Apple-abgeneigten Kunden in beklemmender Leere. Konzepte die sich vom
Tastatur & Maus-Gedanken nicht trennen können, Verwendung von
Energieverschwendern wie dem Atom und nicht zuletzt das immer wieder
auflebende Begehren doch wieder das denkbar ungeeignete Windows
einzusetzen.
Es wird nur eines klar: die Hersteller schaffen es nicht die
Erfordernisse bedingungsloser Mobilität zu verstehen, die Unlust der
Kunden auf eine weitere Verpackungsform von Windows zu erahnen – es
ist nichts weniger als die Bankrotterklärung der versammelten
Konkurrenz, der fatale Eindruck daß keiner der Apple-Konkurrenten
konzeptionell Paroli bieten kann.
Selbst pragmatische Kunden haben nun viel zu lange gewartet, der
einzig vernünftige Schluß bleibt nun –trotz leichten Bauchgrimmens –
doch auf den iOS-Zug aufzuspringen, bevor man als Kunde oder
Entwickler noch die letzte Anschlußmöglichkeit verpasst.