...oder Musikindustrie quo vadis...
Seit einer ganzen Weile werden Musikfans als Piraten mit Messern
zwischen den Zähnen und Musiker als von Hunger und Abhängigkeit
bedrohte Leibeigene stilisiert. Die ehemals so stolze und prächtige
Armada der Plattenfirmen leidet unter ständigen Attacken und fühlt
sich zunehmend von beiden Seiten bedroht.
Wer ist der Gewinner? Niemand!
Fans werden kriminalisiert und in der Nutzung digitaler Inhalten
beschränkt. Musiker können über Einnahmen aus dem Online-Geschäft nur
lachen (oder weinen). Und die Kapitäne der Armada jammern, dass ihnen
das Geld fehlt um neue Stars zu fördern.
Wer ist Schuld? Kapitäne mit Scheuklappen!
Wer mit Holzschiffen auf den Mond fliegen will ist auf dem...
Holzweg. Geschäftsmodelle, die mit großer Marktmacht und Kapital
einfach aus der realen in die digitale Welt übertragen werden sind
zum Scheitern verurteilt.
Zum fliegen braucht man Flügel! SellYourRights hat welche! Mit
unserem Geschäftsmodell wollen wir ein neues Zeitalter im Vertrieb
digitaler Medien einläuten.
Das Konzept:
Der Urheber eines digitalisierbaren Produktes - so auch Musik -
bestimmt einen Total-Buy-Out Betrag, zu dem er sein Produkt unter
Creative Commons Lizenz frei verfügbar macht. SellYourRights lässt
einen virtuellen Klingelbeutel bei seinen Fans zirkulieren, in den
jeder einen beliebigen Betrag werfen kann. Wird am Ende der
Zielbetrag erreicht, wird das Produkt frei. Wenn nicht, dann bleibt
alles beim Alten.
Das Abenteuer beginnt:
Unser erster mutiger Astronaut ist Marcus Loeber, Pianist und
Komponist aus Hamburg, der sein neues Album "At the Very Moment" über
SellYourRights vertreiben wird.
Unser Raumschiff:
Marcus Loeber's MySpace-Profil www.myspace.com/marcusloebersolopiano
Hilfstriebwerke unter www.sellyourrights.com/loeber und
www.releasemyalbum.com/loeber
Flugzeit:
vom 12.12. bis zum 26.12.
DER COUNTDOWN LÄUFT!!!
Ist das ein Schritt nach Vorne, zur Seite, zur Mitte???
Freue mich über (fast) jeden Kommentar und jeden der die Aktion
unterstützt!
Seit einer ganzen Weile werden Musikfans als Piraten mit Messern
zwischen den Zähnen und Musiker als von Hunger und Abhängigkeit
bedrohte Leibeigene stilisiert. Die ehemals so stolze und prächtige
Armada der Plattenfirmen leidet unter ständigen Attacken und fühlt
sich zunehmend von beiden Seiten bedroht.
Wer ist der Gewinner? Niemand!
Fans werden kriminalisiert und in der Nutzung digitaler Inhalten
beschränkt. Musiker können über Einnahmen aus dem Online-Geschäft nur
lachen (oder weinen). Und die Kapitäne der Armada jammern, dass ihnen
das Geld fehlt um neue Stars zu fördern.
Wer ist Schuld? Kapitäne mit Scheuklappen!
Wer mit Holzschiffen auf den Mond fliegen will ist auf dem...
Holzweg. Geschäftsmodelle, die mit großer Marktmacht und Kapital
einfach aus der realen in die digitale Welt übertragen werden sind
zum Scheitern verurteilt.
Zum fliegen braucht man Flügel! SellYourRights hat welche! Mit
unserem Geschäftsmodell wollen wir ein neues Zeitalter im Vertrieb
digitaler Medien einläuten.
Das Konzept:
Der Urheber eines digitalisierbaren Produktes - so auch Musik -
bestimmt einen Total-Buy-Out Betrag, zu dem er sein Produkt unter
Creative Commons Lizenz frei verfügbar macht. SellYourRights lässt
einen virtuellen Klingelbeutel bei seinen Fans zirkulieren, in den
jeder einen beliebigen Betrag werfen kann. Wird am Ende der
Zielbetrag erreicht, wird das Produkt frei. Wenn nicht, dann bleibt
alles beim Alten.
Das Abenteuer beginnt:
Unser erster mutiger Astronaut ist Marcus Loeber, Pianist und
Komponist aus Hamburg, der sein neues Album "At the Very Moment" über
SellYourRights vertreiben wird.
Unser Raumschiff:
Marcus Loeber's MySpace-Profil www.myspace.com/marcusloebersolopiano
Hilfstriebwerke unter www.sellyourrights.com/loeber und
www.releasemyalbum.com/loeber
Flugzeit:
vom 12.12. bis zum 26.12.
DER COUNTDOWN LÄUFT!!!
Ist das ein Schritt nach Vorne, zur Seite, zur Mitte???
Freue mich über (fast) jeden Kommentar und jeden der die Aktion
unterstützt!