Erbsenstapler schrieb am 09.12.2020 18:37:
Angenommen, wir hätten die Kernfusion im Griff
und jede Menge Energie ... zur Verfügung. Würde da
nicht a) der Energieverbrauch ins Bodenlose steigen
und b) jede Menge Wärmeenergie ... abfallen und
die Erde noch weiter erwärmen ?...
Ich sehe die Erderwärmung als Folge der CO2 Konzentration
in der Atmosphäre (Metapher: Treibhauseffekt).
Würde weniger CO2 produziert und die Energie aus
der Kernfusion sogar dazu genutzt, CO2 abzubauen, dann
könnte mehr Wärme "in den Weltraum entweichen" (analog
zu Dachluken im Treibhaus).
-
CO2-Ausstoß gesunken:
Doch wie sieht es nach der Corona-Pandemie aus? (olb)
https://heise.de/-4986472
-
EU-Gipfel für verschärftes Klimaziel 2030:
Minus 55 Prozent bei Treibhausgasen (kbe)
https://heise.de/-4986630
-
USA in der Klima-Offensive: Biden stellt große Initiative vor (sma)
https://heise.de/-5061965
-
Klimaschutz
China führt Emissionshandel ein
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/emissionshandel-china-101.html
-
Sieben wärmste Jahre:
NASA sieht anhaltenden dramatischen Erwärmungstrend (anw)
https://heise.de/-5025232
-
Klimawandel:
Die Erde verlor seit 1994 mindestens 28 Billionen Tonnen Eis (anw)
https://heise.de/-5034552