Die wichtigsten Haushaltsgeräte sind preislich gemittelt als monatlicher Teilbetrag (in der Wirtschaft würde man sagen "Abschreibungsanteil" im ALG II enthalten.
Eine Waschmaschine kostet X €, prognostizierte Lebensdauer Y Monate ergibt einen ALG II-Anteil von X/Y pro Monat. Weiße Ware kostet heute (wenns nicht grade Neff ist) kein Geld mehr. Ein Kühlschrank kostet 150 Taler, günstige Waschmaschinen 250 Taler.
Die Schonvermögen sind so hoch, daß man sich problemlos mehrere Geräte vom Mindestfreibetrag des Schonvermögens leisten kann (soviel zum Sparen). Außerdem läßt man grundsätzlich nicht allzuviel Geld auf dem Konto.