Mit der Zustimmung im Bundesrat am 07. Juni 2019 zu der Verordnung zur Verbesserung der Rahmen-bedingungen für den Aufbau der LNG-Infrastruktur in Deutschland (Drucksache 138/19) haben die Grünen aus 6 von 9 Landesregierungen dem möglichen Import von Fracking-Gas zugestimmt. Die Importstrukturen sind privatwirtschaftlich organisiert und unterliegen keinen Beschränkungen in der Herkunftswahl der Gasimporte.
Tagesordnungspunkt 27, Seite 223 (bzw. Seite 15 im online Dokument)
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/downloads/DE/plenarprotokolle/2019/Plenarprotokoll-978.pdf?__blob=publicationFile&v=2
und im Correctiv Forum:
Ja, auch Landesregierungen mit Beteiligung der Grünen stimmten im Bundesrat für eine Verordnung, die den Import von Fracking-Gas ermöglichen könnte
https://correctiv.org/faktencheck/politik/2019/09/04/ja-auch-landesregierungen-mit-beteiligung-der-gruenen-stimmten-im-bundesrat-fuer-eine-verordnung-die-den-import-von-fracking-gas-ermoeglichen-koennte