... die 1941 im Wohnzimmer nach jedem OKW-Bericht
im Radio total fasziniert die Papierfähnchen auf einer
großen Russlandkarte in Orte steckten, von denen
sie nie zuvor gehört hatten: Minsk, Smolensk, Pskow,
Leningrad, Moskau, Stalingrad ...
Die Mütter machten derweil besorgte Gesichter und
buken Apfelkuchen, um nicht an den eingezogenen
Vater zu denken.
Als die Jungs die Fähnchen dann ab Winter 42/43 wieder
zurück stecken mussten (Smolensk -> Minsk -> Warschau
-> Frankfurt/Oder -> Berlin ...) machten die Mütter
noch besorgtere Gesichter und erschraken jedesmal
wenn der Postbote klingelte.
Krieg ist nie eine gute Nachricht.
im Radio total fasziniert die Papierfähnchen auf einer
großen Russlandkarte in Orte steckten, von denen
sie nie zuvor gehört hatten: Minsk, Smolensk, Pskow,
Leningrad, Moskau, Stalingrad ...
Die Mütter machten derweil besorgte Gesichter und
buken Apfelkuchen, um nicht an den eingezogenen
Vater zu denken.
Als die Jungs die Fähnchen dann ab Winter 42/43 wieder
zurück stecken mussten (Smolensk -> Minsk -> Warschau
-> Frankfurt/Oder -> Berlin ...) machten die Mütter
noch besorgtere Gesichter und erschraken jedesmal
wenn der Postbote klingelte.
Krieg ist nie eine gute Nachricht.