Das ist natürlich die Absage an die Weltraumpiraterie.
Alles andere wäre unterschwellige The-Winner-Takes-All-Propaganda.
Die Erde und die Sonnenenergie gehört allen und wird von allen
gemeinsam verwaltet - das ist ja wohl klar.[1]
Begründung [2]
Elinor Ostrom rulez.
Die Schweizer kommen dem nahe.
Die Mehrzahl der in Sachen Olympia wählenden Münchner und nun
Hamburger auch.
> [1]
> Atomwaffenproduzenten und potenzielle -Proliferanten sind im Grunde
> genommen Geiselnehmer, auf welcher Ebene auch immer - Ego hin, Prestige her.
> [2]
> Gregor Ritschel - 20 Jul 2010
> Michel Foucault: Kritik der Gouvernementalität & Gouvernementalität als Chance
> http://www.wildes-denken.de/2010/07/michel-foucault-kritik-der-gouvernementalitat-gouvernementalitat-als-chance/
> Wegen den unterschiedlichen Staaten mit ihren Wirtschafts- und Besteuerungssystemen passt dieser Artikel
> Maren Schwieger - 25. März 2007
> Im Meer des Nicht-Kriegs - Wenn Krieg und Frieden verschwimmen
> http://www.heise.de/tp/artikel/24/24884/1.html
Zitat von dort: "... Für eine Genealogie des Nicht-Krieges erweist
sich der Topos des Meeres als fundamental – in seinen
historisch-juridischen wie politischen Implikationen. ..."
Alles andere wäre unterschwellige The-Winner-Takes-All-Propaganda.
Die Erde und die Sonnenenergie gehört allen und wird von allen
gemeinsam verwaltet - das ist ja wohl klar.[1]
Begründung [2]
Elinor Ostrom rulez.
Die Schweizer kommen dem nahe.
Die Mehrzahl der in Sachen Olympia wählenden Münchner und nun
Hamburger auch.
> [1]
> Atomwaffenproduzenten und potenzielle -Proliferanten sind im Grunde
> genommen Geiselnehmer, auf welcher Ebene auch immer - Ego hin, Prestige her.
> [2]
> Gregor Ritschel - 20 Jul 2010
> Michel Foucault: Kritik der Gouvernementalität & Gouvernementalität als Chance
> http://www.wildes-denken.de/2010/07/michel-foucault-kritik-der-gouvernementalitat-gouvernementalitat-als-chance/
> Wegen den unterschiedlichen Staaten mit ihren Wirtschafts- und Besteuerungssystemen passt dieser Artikel
> Maren Schwieger - 25. März 2007
> Im Meer des Nicht-Kriegs - Wenn Krieg und Frieden verschwimmen
> http://www.heise.de/tp/artikel/24/24884/1.html
Zitat von dort: "... Für eine Genealogie des Nicht-Krieges erweist
sich der Topos des Meeres als fundamental – in seinen
historisch-juridischen wie politischen Implikationen. ..."