Danach wäre das Wort Arya mit den dt Worten Asche (s-r-Wechsel) und Er(e)n verwandt. Daraus ergäbe sich, dass es sich ursprünglich um einen Bund von Stämmen gehandelt hätte, die ihren Bund an einem Ratsfeuer geschlossen hatten. Das kennt man auch von anderen Völkern, zB in N-Amerika (7 Ratsfeuer u.ä.).
Und natürlich hatten die in verschiedenen Wellen nach West, SW, NW und Nord (also Europa) auswandernden Reiterstämme andere Selbstbezeichnungen, aber ähnliche Götter (Tyr bzw Tiwas, Jupiter aus Diespiter [-piter=pater, Sanskrit pitar], Zeus [Dseus], Dyaus oder Thor bzw Donar, Indra) und Symbole.