Das Problem der fürstlich bezahlten WDR-Oberen ist, dass sie
mittelfristig ein Legitimations- und Finanzierungsproblem bekommen
(Wofür zahlen die Massen GEZ?), wenn nur noch 100.000 Menschen im
Alter 60+ ihr Programm hören.
Also geht der Trend Richtung lockeres Geplauder auf allen Wellen,
massenkompatibel, nur nicht zu anspruchsvoll, und ohne jedes
Vorwissen zu "genießen".
Letztlich wollen sie mit dieser Strategie das eigene Überleben
sichern.
mittelfristig ein Legitimations- und Finanzierungsproblem bekommen
(Wofür zahlen die Massen GEZ?), wenn nur noch 100.000 Menschen im
Alter 60+ ihr Programm hören.
Also geht der Trend Richtung lockeres Geplauder auf allen Wellen,
massenkompatibel, nur nicht zu anspruchsvoll, und ohne jedes
Vorwissen zu "genießen".
Letztlich wollen sie mit dieser Strategie das eigene Überleben
sichern.