Die SPD steht für ...
- 60 Milliarden Steuerausfall pro Jahr durch
- Halbierung der Körperschaftssteuern für Unternehmen
- Senkung des Spitzensteuersatzes und gleichzeitiger Verleinerung der Progressionszone
- Steuerbefreiung für Konzerne beim Verkauf von Unternehmensbeteiligungen
- Deckelung der Steuer auf Kapitalerträge
im weiteren für...
- Absenkung des Sparerfreibetrags
- Zulassung hochspekulativer Finanzprodukte
- Öffnung des Kapitalmarktes für Hedgefonds
- Erleichterung von feindlichen Übernahmen
- Untätigkeit beim Cum/Ex Betrug zu Lasten der Steuerzahler
- Hartz 4, sozialen Kahlschlag und Abkehr von der paritätischen Sozialversicherung
- 3 Prozentpunkte Mehrwertsteuer
- Ökosteuer, EEG-Umlage
- höhere und neue Verbrauchssteuern
- Abschaffung der gesetzlichen Berufsunfähigkeitsversicherung
- Parasitenturbomastprogramme für die Raffmeyers durch private Altersvorsorge
- radikale Kürzung der Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
- Zulassung von Leiharbeit und prekärer Arbeitsverhältnisse
- Förderung einer neoliberalen Wirtschaftspolitik
- Offshoring
- Vorratsdatenspeicherung
- Basta-Politik
- Misswirtschaft in zahlreichen Landesbanken
- TTIP, TISA, CETA
- Tarifeinheitsgesetz
- Kriegseinsätze der Bundeswehr im Ausland
Jedesmal, wenn ich diese Liste poste, kommt jemand, dem noch weitere Punkte einfallen. So wird die Liste von Mal zu Mal länger. :-) Und dabei sind das nur die Schweinereien, welche die SPD seit Schröder zu verantworten hat.
An dem Tag, an dem die SPD erstmals an der 5% Hürde scheitert, köpfe ich eine Flasche vom teuersten Sekt, den ich mir noch leisten kann. ;-)