Ein Lumix 45-150 mm /4.0-5,6 vor mFT bekommt man für 200 Euro. Auch stabilisiert. Das entspricht den gleichen Abbildungswinkeln. OK, der kleine Sensor rauscht 2 Blenden mehr. Ich vermute mal, für APS-C wird es noch günstiger werden.
1300 Euro für ein 70-300 der Lichtstärke finde ich happig. Das ist doch letztendlich ein Einsteiger-Telezoom für den Gelegenheitsnutzer. So richtig gut kann es nichts. Für den Reportageeinsatz würde man ein 70-200/2,8 vorziehen (das L von Canon kostet auch nicht mehr) und für Sport und Wildlife ist es zu kurz, für die Halle wieder zu dunkel.
500-600 Euro, mehr ist ein Objektiv dieser Eckdaten vor KB nicht wert. Vollformat bleibt ein teurer Spaß.