Ansicht umschalten
Avatar von senf.dazu
  • senf.dazu

mehr als 1000 Beiträge seit 24.08.2003

CAT oder Glasfaser zu Hause

Die Empfehlung für CAT (1..vielleicht 10G) zu Haus ist aber nicht sehr weitsichtig ? Mit USB4/TB4 werden 40G Computeranschüsse binnen Jahresfrist zur Regel. Das vollwertiges Netzwerk auch - als letzte proprietäre Digitalschnittstelle - ins TB4 Multiplex wandert ist vielleicht nur ne Frage der Zeit ? Irgendwie scheint mir Heimnetzwerk in vielen Köpfen zum reinen Internet-Zubringer verkommen ? (Vielleicht mit gewissem Recht bei 1G mit der Aussicht auf 2.5G ..) Also weiterhin lieber größere Datenmengen per USBstick/SSD von Raum zu Raum transportieren oder sich einfach mal etwas Zeit nehmen ?

In der professionellen Welt hat sich jedenfalls inzwischen die optische Übetragung jenseits von ein paar Metern Abstand durchgesetzt - spätestens seit 100G. Das hat laang gedauert - und ging dann plötzlich gefühlt ratzfatz.

Ich weiß auch nicht recht warum ich noch in 10G Technik zu Haus investieren sollte und in die Wände kloppen sollte - denn eigentlich hätt ich die Erwartung das es das dann für die nächsten 10..30J damit gewesen sein sollte. Ich glaub ich warte lieber noch ein wenig auf optische USB4 freundliche Verlegestrippen/Wanddosen .. statt jetzt noch Kupfer zu verlegen. Der herkömmlichen Glasfaserkabeltechnik fehlt aber irgendwie das - tschuldigung - metallbehaftete Powerover.

Mal sehen wann das erste WLAN/xG mit mehreren 10G auf den Markt kommt .. das dann auf ein entsprechendes Netzwerk angewiesen ist weil die Funkwellen nicht mehr durch die Wände gehen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten