Im übrigen wird LWL zunehmend auch im Videobereich als Übertragungsstandart eingesetzt, besonders gerne für abgesetzte Kameras am Ü-Wagen. Koax-Kabel kommen hier schnell an die Grenzen und die Bandbreiten bei neuen Kameras gehen durch die Decke (4K, 6K, 8K, 12K...). Da ist Glasfaser die Lösung. Und auch da ist es kein ausgebildeter Elektriker mit Zusatzausbildung, der die Strippe zieht und steckt, wenn z.B. im Fußballstadium die Kameras aufgebaut werden, es sind eher die Kabelträger... Mit Glasfaser kann man eben hunderte Meter am Stück überbrücken.
Siehe auch:
https://www.lichtleiterkabel.com/products/de/lwl-kabel-mit-armierung/