Ansicht umschalten
Avatar von Crass Spektakel
  • Crass Spektakel

mehr als 1000 Beiträge seit 06.01.2000

Server im Eigenbetrieb

Nicht zu verachten, bei solchen Konstellationen ist es oft günstig machbar sehr leistungsstarke Server "vor Ort" in der Vermittlungsstelle zu installieren.

Ich kenne das aus einem Dorf vor Nürnberg die über den Vorgänger von Mnet erschlossen wurden und jetzt Server-Stellraum mit direktem Zugang für ortsansässige Interessenten anbietet, egal ob Privat oder Geschäftlich. Genaugenommen wird der Serverkeller vom örtlichen EDV-Dienstleister nebenher betrieben aber da es dort nur einen EDV-Dienstleister gibt ist der halt Monopolist. Es könnte sich natürlich auch jeder andere Interessent einen extraschnellen Zugang in seinen Keller legen lassen und dann Stellplatz anbieten, allerdings hat dieses 2000-Seelendorf gerademal Bedarf für unter 50HE im 19-Zoll-Racks und ein Dutzend Raspis für Bastler in einem Holzregal.

Server werden dabei grundsätzlich vom Kunden gestellt - dann ist das eines der günstigsten Angebote die ich kenne. Bezahlt wird nach Resourcenverbrauch (Platz, Strom, Netz).
Natürlich lebt der EDV-Dienstleister davon daß er auch passende Server im Verkauf anbietet. Muß man aber nicht nehmen. Ich denke daß er sicher auch den einen oder anderen Folgeauftrag erhält, daß z.B. der Metalverarbeitende Betrieb das Firmennetz mit einem Server in seinem Keller verbinden läßt uswusf... denn eines der witzigen Features dieses Netzes sind streng trennbare VLANs die soweit ich das begreife eigentlich VVLANs heissen sollten weil VLAN1 nicht bei jedem Kunden das gleiche VLAN1 ist sondern eher einem VPN gleichkommt ohne allerdings den Overhead in Kauf zu nehmen. So läßt sich für einen EDV-Dienstleister natürlich ein gutes Zubrot verdienen wenn er auch noch die Wartung der iSCSI-Storage-Lösung, der RAIDs, der Backup-Bänder uswusf übernimmt.
Immerhin, ich habe Zugriff auf den kleinsten angebotenen Rechner, einen Raspi 3 mit Debian für €30/Jahr. Da gewährt mir ein Bekannter ein paar sehr kleine Backupdienste drauf, 2nd MX, 2nd DNS uswusf...
Leider lebe ich da nicht sonst hätte ich längst eigene Hardware untergestellt.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (17.08.2020 22:28).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten