Mit den Geschwindigkeiten kann kein Privatmann alleine was anfangen... ich hab den CAblemax1000 von Vodaphone, aber Downloads mit mehr als 120 MBit sind mir noch nicht gelungen, einzig und alleine die 50 Mbit Upload waren schon mal schick, aber im Homeoffice bringt mir das auch nicht allzuviel, da unser Firmen-VPN auf 40 Mbit gedeckelt ist...
Am Ende ist Glasfaser nur eine teure Alternativtechnik für schon längst bestehende Möglichkeiten über andere Medien, wie TV Kabel oder DSL. Deutschland ist zu 60-65% mit TV Kabel vernetzt, wer sollte dann z.B. mit "Glasfaser für jedermann" Programmen für die Kosten aufkommen?
Das Recht auf Breitband für jedermann gilt für 50 Mbit, und die gibts mittlerweile deutschlandweit. Und die reichen sogar für 4K TV Streams mit 30 Mbit (bei höchster Qualitätsstufe) aus