Ansicht umschalten
Avatar von roentgenauge
  • roentgenauge

5 Beiträge seit 15.09.2015

Re: Umgang mit "Programmierfehlern"?

Wenn ich Programmierfehler mache, stürzt in den meisten Fällen das Programm ab. Das würde hier nichts machen, da dann einfach kein (brauchbares) Protein entsteht.
Es könnte auch ein falsches Ergebnis rauskommen. Dann hat man kein (brauchbares) Protein. Dass man durch einen Fehler zufällig die Quadratur des Kreises programmiert hat, sprich ein gefährliches Protein, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Allerdings ist das bei mir eher Glauben als Wisen.
Des weiteren machen die Ribosomen ständig "Abschreibfehler". Wenn dabei jedesmal eine furchtbare Krankheit ausbrechen oder ein dritter Arm wachsen würde, hätte wir alle beides und zwar täglich.
Meiner Einschätzung nach bekomme ich im schlimmsten Fall ein Produkt ohne Wirkung.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten