Ich nutze auch Node-RED und habe das im Bad deutlich einfacher gelöst:
Ich habe 4 Helligkeitsstufen, in denen jeweils definiert wird, welche LED-Leiste bzw. Lampe wie hell brennen darf und nachts startet die Helligkeit mit Stufe 1, die nur die indirekte LED-Beleuchtung hinter dem Spiegel startet. Tagsüber (Tag und Nacht definiert als globale Variable über Sunrise / Sunset mit Hilfe des Within-Time Nodes) startet der Schalter gleich mit Stufe 2 und jedes "On"-Signal erhöht die Stufe bis zum Maximum und jedes "Off"-Signal verringert sie wieder. Auch 10 Helligkeitsstufen und mehr sind natürlich kein Problem, macht aber bei mir keinen Sinn.
Ich habe zwar keinen Bewegungsmelder, aber der Schalter ist ein 6-fach Zigbee-Schalter, der per Funk schaltet und den man problemlos auf den Badewannenrand legen kann und über die anderen 4 Schaltmöglichkeiten parallel auch noch das Radio an und aus schaltet bzw. den Heizlüfter aktiviert ;-)
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (26.01.2023 19:27).