Weitere Fehler, die mir in der Tabelle bezüglich Riot aufgefallen sind:
- "Info: zugestellt" gibt es durchaus: Ist der gesendete Text dunkelgrau, dann wurde die Nachricht noch nicht übermittelt, ist er schwarz, wurde sie es (ja, das könnte man eingängiger gestalten, stellt aber dennoch die Funktion "Nachricht wurde zugestellt" dar)
- "Suchfunktion": stimmt so nicht ganz, denn sie funtkioniert aktuell noch *nicht* in *verschlüsselten* Räumen
- "Unterstützung für Perfect Forward Secrecy / Plausible Deniability": Hier sagt die Tabelle "abschaltbar in Gruppenchats". Die Aussage halte ich für doppelt falsch: Erstmal ist, wie oben schon erklärt, im Matrix-Universum jede Kommunikation in Räumen abgebildet (die UI-seitige Unterscheidung in "People" und "Rooms" wurde wohl nur vorgenommen, um Verwirrung vorzubeugen, weil die meisten User eine solche Unterteilung gewohnt sind - alles, was unter "People" steht kann genauso gut in "Rooms" verschoben werden und umgekehrt, denn einem Raum ist es egal, wieviele Personen sich in ihm aufhalten (genau wie im "echten Leben")).
Chat-Räume sind bei der Erstellung (egal ob via "Start a chat" oder "Create new room" erstellt) immer unverschlüsselt. Verschlüsselung ist also immer Opt-In. Abschalten lässt sie sich aktuell *nicht*. Man muss also ggf. einen neuen Raum erstellen.
Edit:
- Eine Besonderheit, die man leider wissen muss, fehlt: Riot untrestützt Screen sharing. Der user, der den Bildschirm teilen will, muss Firefox verwenden und beim Anrufen desjenigen, der den Screen sehen soll Shift+Videobutton drücken. Funtkioniert bei mir wunderbar zwischen matrix.org-Account und privatem Homeserver.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (11.05.2019 17:52).