Is mir neulich beim lesen der Bluetooth Artikel in einer der letzten
ct´s eingefallen. Preislich etwa im Bereich des eingebauten TFTs,
aber wesentlich benutzerfreundlicher. Ein einfacher PDA mit bluetooth
oder entsprechendem Nachrüstmodul reicht doch eigentlich. Farbdisplay
oder XScale muss ja nicht sein. Dann muss noch ein Bluetooth Adapter
für den USB Port der S.V.P her. Hat den Vorteil, dass PDA-Besitzer
ihre Geräte benutzen können, Neulinge haben den Mehrwert eines
zusätzlich nutzbaren PDAs. Theoretisch könnte man die S.V.P dann
sogar mit dem Handy steuern. Nun habe ich leider wenig bis garkeine
Erfahrung mit PDAs und mit dem Programmieren. Falls also jemand ne
passende Konfiguration im Kopf hat und vor allem ne passende
Sowftware kennt.... Ich stelle mir das ungefähr so vor, dass ein
minimalistischer Desktop auf dem PDA zu sehen ist. Ich öffne den
Ordner MP3 (oder DviX) und der Rechner überträgt den Inhalt auf das
Gerätle. Dann kann ich mir die Songs oder die Playlist aussuchen, die
WinAmp (oder der DivX Player) spielen soll. Würde aus jedem Raum in
der Wohnung funktionieren, ich hab das Display direkt vor Augen und
nicht in 3,5m Entfernung wenn ich auf dem Sofa liege. Spart die
konfig der IR Bedienung. Die S.V.P dürfte ruhig etwas lauter sein,
mann kann sie ja dann auch ins Nachbarzimmer verbannen, oder gleich
den normalen Rechner zur S.V.P aufrüsten. Ich denke, dass man so sehr
viele zusätzliche Möglichkeiten erhält. Und wenn es keine Software
gibt: Der Heise-Verlag kann sich ja mal als Shareware Entwickler
versuchen....
ct´s eingefallen. Preislich etwa im Bereich des eingebauten TFTs,
aber wesentlich benutzerfreundlicher. Ein einfacher PDA mit bluetooth
oder entsprechendem Nachrüstmodul reicht doch eigentlich. Farbdisplay
oder XScale muss ja nicht sein. Dann muss noch ein Bluetooth Adapter
für den USB Port der S.V.P her. Hat den Vorteil, dass PDA-Besitzer
ihre Geräte benutzen können, Neulinge haben den Mehrwert eines
zusätzlich nutzbaren PDAs. Theoretisch könnte man die S.V.P dann
sogar mit dem Handy steuern. Nun habe ich leider wenig bis garkeine
Erfahrung mit PDAs und mit dem Programmieren. Falls also jemand ne
passende Konfiguration im Kopf hat und vor allem ne passende
Sowftware kennt.... Ich stelle mir das ungefähr so vor, dass ein
minimalistischer Desktop auf dem PDA zu sehen ist. Ich öffne den
Ordner MP3 (oder DviX) und der Rechner überträgt den Inhalt auf das
Gerätle. Dann kann ich mir die Songs oder die Playlist aussuchen, die
WinAmp (oder der DivX Player) spielen soll. Würde aus jedem Raum in
der Wohnung funktionieren, ich hab das Display direkt vor Augen und
nicht in 3,5m Entfernung wenn ich auf dem Sofa liege. Spart die
konfig der IR Bedienung. Die S.V.P dürfte ruhig etwas lauter sein,
mann kann sie ja dann auch ins Nachbarzimmer verbannen, oder gleich
den normalen Rechner zur S.V.P aufrüsten. Ich denke, dass man so sehr
viele zusätzliche Möglichkeiten erhält. Und wenn es keine Software
gibt: Der Heise-Verlag kann sich ja mal als Shareware Entwickler
versuchen....