c't Hilfe-Forum
Alle Heise-Foren > c't > c't Hilfe-Forum > Firefox läd immer zusätzlich…
Ansicht umschalten
Avatar von DC_ObeY
  • DC_ObeY

7 Beiträge seit 01.06.2015

Firefox läd immer zusätzlich die Seite "lancheck.net" mit

Hallo zusammen,
vor einigen Tagen schrieb ich ein paar php Seiten und wunderte mich warum mir NoScript mitteilte, das die Seite lancheck.net mitgeladen werden sollte. Im Quellcode meiner PHP Dateien wird aber keine einzige Seite nachgeladen und auch die Quellcodeansicht im Browser zeigte mir nichts dergleichen an.

Auch auf allen anderen Seiten die ich im Browser aufrufe zeigte mir NoScript an, das die Seite lancheck.net mitgeladen werden soll.
Lancheck scheint ein Werbenetzwerk zu sein. Also habe ich mir irgendwo Malware eingefangen.

Ich habe dann vorsorglich über die etc/host den Verkehr für lancheck.net auf 127.0.0.1 umgeleitet, möchte aber nun die Ursache für diese Malware finden.

Mein Windows 7 Desktop Rechner und auch mein Windows 8.1 Laptop sind betroffen.
Ein dritter Windows 7 Rechner den ich nicht zum spielen nutze ist nicht betroffen.

Sobald ich im Firefox ein neues Profil anlege und dort alle Plugins hinzufüge wird lancheck.net nicht mehr nachgeladen. An den FF Plugins kann es also auch nicht liegen.
Addon Liste:
Better Privacy
Firebug
FireShot
Lazarus
NoScript
Self Destruction Cookie
Tabs on Bottom
uBlock origin
Video Download Helper
WOT Web of Trust

Unter Programme und Funktionen bin ich die letzten Installationen durchgegangen(es waren nicht viele).
Flash(/sic) und EveHQ konnte ich auschließen, da ich dieses Programm auf einen 3. Rechner nutze, grade erst aktualisiert habe und dort das Problem auch nicht auftritt.
Trotzdem habe ich die Software deinstalliert aber das Problem bestand weiterhin.
Eine Neuinstallation hat mein neues Firefox Profil auch nicht erneut "infiziert".
In den Firefox Einstellungen about:config habe ich nirgends einen Eintrag zu lancheck.net gefunden.

Meine Google Suche zu lancheck.net lieferte mir keine weiteren Informationen.
Mein Virescanner (Kaspersky) entdeckt nichts.

Ob der IE (den ich nur selten nutze) betroffen ist, kann ich nicht sagen, da es dafür kein NoScript gibt. Wenn jemand mir einen Hinweis geben kann wie ich das im IE überprüfen kann wäre ich dankbar.

Hatte jemand das gleiche Problem? Kennt jemand diese Malware und einen Weg sie halbwegs sicher ohne Neuinstallation des OS zu entfernen?

Ich hatte an einen Rücksprung zu einem "sauberen" Wiederherstellungspunkt von Windows gedacht, bin aber nicht sicher ob das sinnvoll ist und ausreicht.

Hoffe hier kann mir jemand noch einen kleinen Tipp geben wie ich weiter vorgehen soll.

Viele Grüße
ObeY

Bewerten
- +
Ansicht umschalten